Seite 2 von 2

Re: Abfrage gerade/ungerade

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 18:49
von wschrewe
W.Maßmann hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 17:41wodurch wird überhaupt festgelegt, welches die A-Woche wird/ist?
In den Einstellungen gibt es den booleschen Wert "A-Woche ist gerade". In Herrn Jakels Fall müsste dort also "false" eingetragen sein. Ob eine konkrete Woche A oder B-Woche ist, kann mit den beiden Funktionen von oben ermittelt werden.

Re: Abfrage gerade/ungerade

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:24
von W.Maßmann
Besten Dank für die Infos.

Re: Abfrage gerade/ungerade

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 19:07
von D.Jakel
Guten Tag, es war in Vergesseneheit geraten, aber jetzt bin ich schon wieder hereingefallen und habe den falschen Plan gedruckt, weil das Häkchen fehlte, sodass ich das in meinem Formular abfangen möchte.
Gibt es die damals angekündigte Datenquelle "Umgebung" (noch)? Ich kann sie leider nicht finden :? .

Re: Abfrage gerade/ungerade

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 19:56
von wschrewe
D.Jakel hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 19:07Gibt es die damals angekündigte Datenquelle "Umgebung" (noch)? Ich kann sie leider nicht finden :? .
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das vergessen habe. Im nächsten Snapshot/Update ist sie aber drin, mit zunächst mal den folgenden Feldern:

ErsteStunde
TageProWoche
StundenProTag
AbschnitteProSchuljahr
MaxKlausurenProWoche
KursJedeWoche
StundenDauer
AWocheGerade

Re: Abfrage gerade/ungerade

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 10:47
von wschrewe
Der aktuelle Snapshot enthält jetzt die Datenquelle "Umgebung"

Re: Abfrage gerade/ungerade

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 12:52
von D.Jakel
:D "You're simply the best!" :D