Seite 2 von 2
Re: Probleme
Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 17:50
von wschrewe
Rolf Teschke hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 16:21Habe jetzt beide Varianten probiert (ohne und mit Festlegung). Daran lag es nicht.
Ich glaube doch. Sie haben (wenigstens in der Blockung, die Sie mir geschickt haben) im ersten Termin nur für die erste Klausur Startzeit und Dauer gesetzt. Wenn man das für alle Klausurtermine macht, wird die erzeugte Kalenderdatei (bei mir) fehlerfrei importiert.
Damit das in Zukunft einfacher geht, werden bei der Funktion "Alle Termine neu berechnen" in Zukunft diese Zeiten automatisch gesetzt.
Re: Probleme
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 08:39
von Rolf Teschke
Das Problem ist leider noch nicht gelöst. Mit "erledigt" meinte ich lediglich, dass ich Ihnen die Datei zugeschickt habe.
Re: Probleme
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 11:12
von wschrewe
Dann sollten Sie mal Ihren Lightning prüfen. Ich sende Ihnen perMail die von mir erzeugte Klalenderdatei, die bei mir ohne eine Fehlermeldung importiert wird. Ach so, ich benutze Thunderbird (mit integriertem Lightning) in der Version 68.3.1 (32-Bit).
Re: Probleme
Verfasst: Freitag 7. Februar 2020, 09:36
von Rolf Teschke
So wie es aussieht scheint das Problem bei meiner Thunderbirdinstallation zu liegen. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung.