Seite 2 von 2
Re: FHR, schulischer Teil
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 09:06
von Jochen Torspecken
Nicht jede kleine Fehlerbehebung steht in der Versionsgeschichte.
Re: FHR, schulischer Teil
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 18:44
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 09:06
Nicht jede kleine Fehlerbehebung steht in der Versionsgeschichte.
Ja, schade.
hs
Re: FHR, schulischer Teil
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 21:39
von Frank Walter
Guten Abend,
ich habe Schild erfolgreich auf die Version 2.0.23.6 upgedated und die Berechnung der (kleinen FHR) erneut durchgeführt. Mit den oben beschriebenen Rechten der Zeugnisschreiber geht es weiterhin nicht. Dort bekomme ich die Meldung User-ID nicht vorhanden und nach dem Holen der Leistungsdaten werden keine Fächer angezeigt. Die Berechnung ist somit nicht möglich.
Mit Adminrechten (Individualdaten ändern) wird etwas berechnet, was ich nicht ganz verstehe. Die Berechnung der FHR muss mit einer Fremdsprache erfolgen entsprechen BAS Anlage D §13a. Dort steht:
(2) Schülerinnen und Schülern, die den Bildungsgang nach der Jahrgangsstufe 12 verlassen, kann der schulische Teil der Fachhochschulreife bescheinigt werden, wenn folgende Bedingungen in der Jahrgangsstufe 12 erfüllt sind:
1. In den beiden Leistungskursfächern müssen je zwei Kurse belegt und insgesamt mindestens 40 Punkte der zweifachen Wertung erreicht sein.
2. Es müssen elf Grundkurse belegt und in diesen insgesamt mindestens 55 Punkte der einfachen Wertung erreicht sein.
3. Unter den nach Nummern 1 und 2 anzurechnenden Kursen müssen je zwei Kurse in Deutsch, einer Fremdsprache (§ 4 Absatz 1 und 5), einer Gesellschaftswissenschaft, Mathematik, einer Naturwissenschaft (Biologie oder Physik oder Chemie) sein. Außer den genannten Fächern können aus weiteren Fächern höchstens je zwei Halbjahreskurse angerechnet werden.
Bei der manuellen Berechnung nach Auswahl der Halbjahre wird eine FHR berechnet (vgl. Falsch.png). Diese berücksichtigt aber nicht die Fremdsprache, bei uns Englisch E (Dieses Fach hat die richtige ASD-Bezeichnung uns ist als Fremdsprache gekennzeichnet). Bei manueller Zuwahl von E als Fremdsprache wird aber gemeldet, dass die FHR nicht erreicht ist. Kurse und Punkte reichen aber nach den Vorgaben (vgl. Richtig.png).
Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich falsch mache bzw. ob das aktuelle Update wirklich die aktuelle Prüfungsordnung berücksichtigt, die Rechte angepasst wurden auch wenn dies nicht in der Historie angegeben ist. Leider geht auch das Tricksen mit manueller Eingabe der FHR Note in den "Allgemeinen Angaben" nicht mehr, da die Note zwar auswählbar ist, der Wortlaut z.B. "gut" im Feld daneben nicht mehr übernommen wird. Nun müssen Abgangszeugnisse mit FHR vorerst wieder mit Word erstellt werden.
Hat jemand weitergehende Informationen oder kann den Sachverhalt bestätigen?
Re: FHR, schulischer Teil
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 22:32
von W.Maßmann
Hallo Herr Walter,
Bei manueller Zuwahl von E als Fremdsprache …
müssen 2 passende Kurse "abgewählt" werden, um auf
11 Grundkurse zu kommen.
Re: FHR, schulischer Teil
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 06:38
von Jochen Torspecken
An den Rechten konnte in der kurzen Zeit nichts geändert werden.
Re: FHR, schulischer Teil
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 07:41
von Frank Walter
Hallo Herr Torspecken,
es wurde aber was geändert. Mit dem selben Rechteprofil wird ja nun gar nichts mehr angezeigt. Es wird nur noch auf die fehlende User ID verwiesen und keine Fächer mehr angezeigt.
Das ist seltsam. Kann mit einer kurzfristigen Lösung gerechnet werden oder erst in einem zukünftigen Update? Gibt es sonst Alternativen zur FHR-Berechnung , ohne dass das Zeugnis in Word erstellt werden muss?
Re: FHR, schulischer Teil
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 07:43
von Frank Walter
@Herr Maßmann. Danke. Das funktioniert. Ich hatte die Stelle fehlinterpretiert und auch mehrere Kurse zur Schnittverbesserung ausgewählt. Bei genau 11 Kursen geht es.