Seite 2 von 10

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 20:54
von M. Plümper
Könntest du den letzten Punkt erklären? Beim Klausurplan sind die nicht relevant. Oder meinst du evtl. Unterrichtsausfall.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 21:11
von B. Bartsch
Klausurplanung_CNF_2019_11_17b

Bug behoben: Regel "1#SchülerIn ALLE nicht 3 Klausuren an aufeinanderfolgenden Tagen.".
Neu: Regel "2#Kurse ALLE mindestends 2 Stunden während des eigenen Unterrichts."

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 21:14
von B. Bartsch
"Könntest du den letzten Punkt erklären? Beim Klausurplan sind die nicht relevant. Oder meinst du evtl. Unterrichtsausfall."
Ich meine, dass ich 0er Kurse spätesten dann nicht mehr ignorieren kann, wenn mein Ziel ist möglichst wenig Fremdunterricht zu treffen. Bis jetzt habe ich Kurse ohne Klausurschreiber einfach gelöscht.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 21:20
von M. Plümper
Benjamin, Klausuren dürfen nur im Vormittag geschrieben werden.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 21:33
von B. Bartsch
Das ist klar... und durch eine Regel wie "Letzte gültige Klausurstunde = ..." auch realisierbar.

Ich meinte folgendes:
Eine Klausur ist 3 Stunden lang. Der Kurs liegt normalerweise 3+4. Das Programm legt die Klausur 3+4+5.
In der 5-ten Stunde ist ein Kurs der selbst keine Klausurschreiber hat. Dadurch hat mein Programm den vorher gelöscht. Dies ist aber falsch, da es nun in der 5. Stunde zu einer unentdeckten Kollision kommt.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 21:38
von M. Plümper
Ok, dann verstehe ich was du meinst.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 21:40
von B. Bartsch
Klausurplanung_CNF_2019_11_17c

Regel 1 war immernoch kaputt ....nun aber behoben ;-)

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 22:18
von B. Bartsch
Klausurplanung_CNF_2019_11_17d

Neu: Es gibt nun eine Regel zum Sperren eines Tages. --> 3#Plan: Sperre den Tag <A>

...genug für heute. Als nächstes werde ich Regeln zum Setzen der Klausurlängen programmieren.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Montag 18. November 2019, 20:35
von B. Bartsch
Klausurplanung_CNF_2019_11_18b

Mittlerweile gibt es folgende Regeln:

0#Bitte wählen Sie eine Regel aus...
1#SchülerIn ALLE nicht 3 Klausuren an aufeinanderfolgenden Tagen.
3#Plan: Sperre den Tag <A>.
4#Plan: Sperre die Stunden <A> bis <B>.
2#Klausuren der Kurse mit Fach <A> und Kursart <B> mindestens <C> Stunden regulär.
5#Klausurlänge des Kurses <A> hat Länge <B>.
6#Klausurlänge der Kurse mit Fach <A> und Kursart <B> hat Länge <C>.

... teilweise kann man auch * als Synonym für "alle", auswählen. Werde auch Regel 1 so verändern.

Ich überlege, ob es die Register "1) Fächer", "2) Kurse" und "3) SchülerInnen" überhaupt benötigt?

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Montag 18. November 2019, 20:48
von NielsWestphal
B. Bartsch hat geschrieben: Montag 18. November 2019, 20:35 Ich überlege, ob es die Register "1) Fächer", "2) Kurse" und "3) SchülerInnen" überhaupt benötigt?
Finde ich gut, dann kann man immer etwas direkt nachschauen und auch Fächer löschen, falls die dann doch egal sein sollten.

Was noch benötigt wird, ist ein Reiter SCHIENEN, wo die Schienen nummeriert werden und auch die jeweiligen Kurse aufgelistet werden. Wenn man dann in den Schienen schreibt, kann man dort die Infos jederzeit abrufen.