Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem schon mal geschrieben, die Anwort hat mir aber nicht weitergeholfen.
Mein Problem: Ich habe keine Erfahrung mit Programmiersprache muss aber dennoch recht intensiv in den Reports arbeiten.
Ich brauche einen Report mit drei unterschiedlichen Datumsangaben.
Ich optimalen Fall sollten diese ähnlich wie die Theorie und Praxisdaten in den Abschlusszeugnissen der Fachschulen funktionieren. Heist ich kann bei den Vermerkarten entsprechende Vermerke anlegen.
Zur Probe habe ich genau diese Berechnungen und Label aus der ASZ der Fachschulen übertragen.
Ich weiß aber nicht, wie ich die Fehlermeldung: „undefinierbarer Bezeichner“ in den Berechnungen auflösen (siehe auch pdf) kann.
Ich meine sehr simplen Probe-Report mit angehängt. Es wäre schön, wenn ich eine einfache Erklärung (möglichst ohne Fachsprache) erhalten würde welche Schritte ich durchführen muss, damit die Felder funktionieren.
Mit besten Grüßen
U. Hirschler
Variablen in Reports
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
U. Hirschler
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 14. August 2024, 14:11
- Schulform: Berufskolleg
Variablen in Reports
- Dateianhänge
-
- Fehler Meldung Berechnung.pdf
- (117.47 KiB) 10-mal heruntergeladen
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1874
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Variablen in Reports
theoriedat ist eine global definierte Variable, die in der Programmierung genutzt wird.
Diese muss im Hauptbericht definiert werden. Sonst ist sie unbekannt.
Diese muss im Hauptbericht definiert werden. Sonst ist sie unbekannt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
U. Hirschler
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 14. August 2024, 14:11
- Schulform: Berufskolleg
Re: Variablen in Reports
Und wie genau geht das "die Definierung im Hauptbericht". Welche Ansicht muss auf sein wo muss ich was reinschreiben......
Denn im Beforeprint habe ich ja einen Eintrag gemacht. Mir ist nicht klar was ich noch machen muss.
Denn im Beforeprint habe ich ja einen Eintrag gemacht. Mir ist nicht klar was ich noch machen muss.
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Variablen in Reports
"Hauptbericht" ist der Hauptreport (also kein Subreport).
Dort definieren Sie unter "Berechnungen" die Variable, die dann im Hauptreport und in allen zugehörigen Subreports aufgerufen und benutzt werden kann.
Im Ereignis "BeforePrint" können Sie dann Berechnungen oder Layout-Befehle programmieren, die unter anderem die definierte globale Variable in die Berechnung einbeziehen.
Die Programmiersprache ist Pascal-ähnlich bzw. Delphi-ähnlich, mit der dort verwendete Syntax sollten Sie sich in den Grundzügen vertraut machen, sonst werden Sie scheitern.
Anregungen und Beispiele finden Sie in diversen Reports aus der Reportsammlung.
Dort definieren Sie unter "Berechnungen" die Variable, die dann im Hauptreport und in allen zugehörigen Subreports aufgerufen und benutzt werden kann.
Im Ereignis "BeforePrint" können Sie dann Berechnungen oder Layout-Befehle programmieren, die unter anderem die definierte globale Variable in die Berechnung einbeziehen.
Die Programmiersprache ist Pascal-ähnlich bzw. Delphi-ähnlich, mit der dort verwendete Syntax sollten Sie sich in den Grundzügen vertraut machen, sonst werden Sie scheitern.
Anregungen und Beispiele finden Sie in diversen Reports aus der Reportsammlung.
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1874
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Variablen in Reports
1.) Wenn Sie unter "Berechnungen" sind, schalten Sie (durch Rechtsklick) die Ansicht links oben auf "Verwendete Module".
2.) Deklarationen anklicken
3.) rechts davon "Variables" auswählen
4.) Im Fenster unten eingeben: theoriedat : String ;
2.) Deklarationen anklicken
3.) rechts davon "Variables" auswählen
4.) Im Fenster unten eingeben: theoriedat : String ;
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
U. Hirschler
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 14. August 2024, 14:11
- Schulform: Berufskolleg
Re: Variablen in Reports
Perfekt!!! Vielen Dank.
Damit kann ich sehr gut arbeiten.
Damit kann ich sehr gut arbeiten.