Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
LUKUSCH
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 12:17
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Entweder Du hast ´ne Macke und wirst Lehrer, oder Du wirst Lehrer und bekommst eine Macke...
Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Hallo.
Ich habe mich quer durch einige der Diskussionen zur Nutzung LUPO / Schild / UNTIS gelesen. Was mir aber immer noch nicht klar ist: wie bekomme ich die Wahlen aus LUPO in UNTIS? Ich kenne mich leider noch gar nicht mit UNTIS aus. Hat UNTIS eine Import-Funktion? Habe eine Anfrage an den UNTIS-Support (info(at)pedav.de) geschickt und warte noch auf die Antwort. Aber vielleicht kennt sich ja hier jemand aus.
Hintergrund meiner Frage: die Schulleitung möchte die Kursplanung in UNTIS gemacht sehen, da bei uns die Stundenplanung und das Klassenbuch über UNTIS laufen. Zur Zeit nutzen wir LUPO/Kurs42/Schild.
Viele Grüße aus Greven!
Enno Smidt
Ich habe mich quer durch einige der Diskussionen zur Nutzung LUPO / Schild / UNTIS gelesen. Was mir aber immer noch nicht klar ist: wie bekomme ich die Wahlen aus LUPO in UNTIS? Ich kenne mich leider noch gar nicht mit UNTIS aus. Hat UNTIS eine Import-Funktion? Habe eine Anfrage an den UNTIS-Support (info(at)pedav.de) geschickt und warte noch auf die Antwort. Aber vielleicht kennt sich ja hier jemand aus.
Hintergrund meiner Frage: die Schulleitung möchte die Kursplanung in UNTIS gemacht sehen, da bei uns die Stundenplanung und das Klassenbuch über UNTIS laufen. Zur Zeit nutzen wir LUPO/Kurs42/Schild.
Viele Grüße aus Greven!
Enno Smidt
-
Hauke Hayen
- Fachberater*in
- Beiträge: 879
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Nach meinem Kenntnisstand ist der Weg: LuPO->Schild->Untis, es geht (man möge mich korrigieren) nicht direkt LuPO-Units.
Aber das soll gar nicht meine eigentliche Antwort sein.
Sondern:
Vor diesem grundsätzlichen Umstieg warten Sie doch noch kurz (wenige Wochen, wenn überhaupt) ab, und machen den Umstieg auf Schild3.
Damit stehen Ihnen auch alle Oberstufen-Verwaltungsmöglichkeiten des svws-Servers mit samt den Daten-Austauschfunktionen zu Untis zur Verfügung.
Dann beurteilen Sie neu, welche Funktionen Sie mit Untis und welche mit SVWS-Server (inklusive der dort enthaltenen Laufbahnplanung) nutzen.
Ändern SIe jetzt alles und demnächst wieder durch den Schild3/SVWS-Wechsel machen Sie sich in meinen Augen unnötige Mehrarbeit.
Aber das soll gar nicht meine eigentliche Antwort sein.
Sondern:
Vor diesem grundsätzlichen Umstieg warten Sie doch noch kurz (wenige Wochen, wenn überhaupt) ab, und machen den Umstieg auf Schild3.
Damit stehen Ihnen auch alle Oberstufen-Verwaltungsmöglichkeiten des svws-Servers mit samt den Daten-Austauschfunktionen zu Untis zur Verfügung.
Dann beurteilen Sie neu, welche Funktionen Sie mit Untis und welche mit SVWS-Server (inklusive der dort enthaltenen Laufbahnplanung) nutzen.
Ändern SIe jetzt alles und demnächst wieder durch den Schild3/SVWS-Wechsel machen Sie sich in meinen Augen unnötige Mehrarbeit.
Viele Grüße, H. Hayen
-
GE Schwerte
- Beiträge: 1775
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
- Wahlen in Lupo durchführenLUKUSCH hat geschrieben: Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:01 Was mir aber immer noch nicht klar ist: wie bekomme ich die Wahlen aus LUPO in UNTIS? Ich kenne mich leider noch gar nicht mit UNTIS aus. Hat UNTIS eine Import-Funktion?
- Export aus Lupo mit Menü "Datenaustausch" -> Schnittstelle Schild-NRW -> Export -> Schüler- und Laufbahndaten
- Import in Untis mit Menü "Datei" -> Import/Export -> Deutschland -> NRW Lupo
Das darf ich korrigieren (s.o.):Hauke Hayen hat geschrieben: Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:36 Nach meinem Kenntnisstand ist der Weg: LuPO->Schild->Untis, es geht (man möge mich korrigieren) nicht direkt LuPO-Units.
Bei uns ist der Weg seit langem: Schild -> Lupo -> Untis -> Schild
Funktioniert prima.
Nach dem Import aus Lupo haben Sie in Untis die Schüler und ihre Fachwahlen (nicht Kurswahlen!).
Sie können dann weiter in Untis planen und Kursanzahlen und ggf. Lehrer festlegen, bevor Untis die SuS auf die Kurse verteilt.
Bsp:
85 Schüler der EF haben Mathematik als Fach gewählt. Der Oberstufenleiter entscheidet, dass es 3 Mathe-Kurse geben soll,
er hat aber nur 2 Lehrer. Sie sagen Untis, dass es 3 Mathekurse geben soll, Untis legt "M GK1", "M GK2" und "M GK3" an.
Sie geben Lehrer 1 die beiden ersten Kurse, Lehrer 2 bekommt den dritten Kurs.
In der "Optimierung" wird Untis nun die Schüler gleichmäßg (nach ihren Kriterien) auf die Kurse verteilen und
wird Kurs 1 und 2 in verschiedene Bänder (aka Schienen) legen, weil sich Lehrer 1 nicht verdoppeln kann.
Lieber Herr Hayen,Hauke Hayen hat geschrieben: Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:36 [...] warten Sie doch noch kurz (wenige Wochen, wenn überhaupt) ab, und machen den Umstieg auf Schild3.
ihr Optimismus in allen Ehren, aber bislang hat es mit den Terminzusagen für Schild 3 eher suboptimal geklappt.
Und ich(!) würde nicht dazu raten, mitten im Schuljahr die Pferde zu wechseln, sondern einen
Umstieg Schild2 -> Schild3 frühestens in den Sommerferien 2026 vornehmen.
Natürlich kann (und soll) man jetzt Schild3 testen, aber das Produktivsystem mitten im Halbjahr umzustellen, find ich "mutig".
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Samstag 1. November 2025, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
Hauke Hayen
- Fachberater*in
- Beiträge: 879
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Selbstverständlich. Mein Fehler bzw. Unkenntnis, da wir Untisfrei arbeiten.
Also LuPO->über Schnittstelle Schild->Untis.
Viele Grüße, H. Hayen
-
GE Schwerte
- Beiträge: 1775
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Siehe:
- Dateianhänge
-
- lupo-import.png (92.88 KiB) 190 mal betrachtet
-
Hauke Hayen
- Fachberater*in
- Beiträge: 879
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Über den Zeitpunkt kann man ja gerne diskutieren, aber kommen wird der Wechsel ja. Darum rate ich lediglich zur Überlegung, ob man innerhalb eines Schuljahres gleich zwei mal etwas umstellen möchte, wenn kein Notfall vorliegt.Hauke Hayen hat geschrieben: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:38 mitten im Schuljahr die Pferde zu wechseln
Viele Grüße, H. Hayen
-
LUKUSCH
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 12:17
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Entweder Du hast ´ne Macke und wirst Lehrer, oder Du wirst Lehrer und bekommst eine Macke...
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Hallo Herr Heyen und Herr "Schwerte",
vielen Dank für die Antworten, damit kann ich weiterarbeiten.
Viele Grüße aus Greven,
Enno Smidt
vielen Dank für die Antworten, damit kann ich weiterarbeiten.
Viele Grüße aus Greven,
Enno Smidt
-
Hauke Hayen
- Fachberater*in
- Beiträge: 879
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
GE Schwerte hat geschrieben: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:21 ihr Optimismus in allen Ehren, aber bislang hat es mit den Terminzusagen für Schild 3 eher suboptimal geklappt.
viewtopic.php?t=8137
Viele Grüße, H. Hayen
-
LUKUSCH
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 12:17
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Entweder Du hast ´ne Macke und wirst Lehrer, oder Du wirst Lehrer und bekommst eine Macke...
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Da stelle ich mir direkt die Frage, ob die UNTIS-Schnittstellen auch auf Schild 3.0 angepasst wurden oder zeitnah werden. Und ob das Pedav-Untis-Tool auch angepasst wird.
Jetzt wird´s spannend...
Jetzt wird´s spannend...
-
GE Schwerte
- Beiträge: 1775
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Kurswahlen von LUPO nach UNTIS importieren?
Untis ht keine eigene Schnittstelle, sondern benutzt die Schild-NRW Schnittstelle: https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... schreibung
Und da es dort afaik keine Änderungen gibt, sollte das auch mit Schild3 funktionieren.
Und da es dort afaik keine Änderungen gibt, sollte das auch mit Schild3 funktionieren.