Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Verlemann
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:21
Schulform: Gesamtschule

Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von Verlemann »

Hallo!

Ich würde gerne Klassen(pflegschafts)listen ausdrucken, die den Namen des Kindes sowie Email und die Telefonnummer(n) der Erziehungsberechtigten enthalten. Allerdings unter Berücksichtigung der entsprechenden (in Schild dokumentierten) Zustimmung der Eltern. Ist die Zustimmung nicht vorhanden, sollen der Name bzw. die Kontaktdaten nicht ausgegeben werden.

Hat jemand eine passenden Report oder kann mir sagen, wie ich das hinbekomme?

Viele Grüße
Stefan Verlemann
Gesamtschule Lotte-Westerkappeln
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2626
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
benutzen Sie doch vorab den Filter I und filtern auf alle SuS mit Einwilligung. Drucken Sie dann eine der vorhandenen Schüler / Klassenlisten aus der Basisreportsammlung (z.B. Klassenliste - Adressen Telefonnummern E-Mail-Adressen ausführlich @KL.rtm).
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Verlemann
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:21
Schulform: Gesamtschule

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von Verlemann »

Hallo!

Danke für die Rückmeldung. Das würde dann aber auch bedeuten, dass die Eltern gar nicht auf der Liste auftauchen, oder? Ich hätte aber schon gerne eine vollständige Klassenliste, nur eben ohne E-Mail und Telefonnummer bei denen, die nicht zugestimmt haben.

Und noch eine andere Frage in dem Zusammenhang:
Kann ich eine Liste erstellen, auf der ich sehe, ob die Eltern genau dieser Verwendung zugestimmt haben - also z.B als „x“ oder „ja“. Ich habe keine Möglichkeit gefunden gezielt (nur) EINE Zustimmung als Feld in einem Reort auszuwählen.

Danke für die Unterstützung!
011marTusch
Beiträge: 247
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von 011marTusch »

Verlemann hat geschrieben: Mittwoch 8. Oktober 2025, 17:08 ...
Ich würde gerne Klassen(pflegschafts)listen ausdrucken, die den Namen des Kindes sowie Email und die Telefonnummer(n) der Erziehungsberechtigten enthalten.
...
Hallo,

Klassenliste erscheint einfach - Herr Raffenberg hat den Weg dazu beschrieben. Wenn die Erzieher eine schulinterne Funktion (Pflegschaft) haben sollen, finde ich auf die Schnelle keine Möglichkeit, diese in den Filter einzubeziehen.
Verlemann hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 08:53 ...
Das würde dann aber auch bedeuten, dass die Eltern gar nicht auf der Liste auftauchen, oder? Ich hätte aber schon gerne eine vollständige Klassenliste, nur eben ohne E-Mail und Telefonnummer bei denen, die nicht zugestimmt haben.

Und noch eine andere Frage in dem Zusammenhang:
Kann ich eine Liste erstellen, auf der ich sehe, ob die Eltern genau dieser Verwendung zugestimmt haben - also z.B als „x“ oder „ja“. Ich habe keine Möglichkeit gefunden gezielt (nur) EINE Zustimmung als Feld in einem Reort auszuwählen.
...
In Sachen Erzieherdaten ist die von Herrn Raffenberg bezeichnete Liste "mit Alles" - s. Foto. Sie filtern doch auf ein bestimmtes DSGVO-Merkmal (z.B. "Zustimmung Foto"). Im Filter sollte dieses Merkmal abgefragt sein (= Ja) und eine Zustimmung vorliegen (= Ja). Alle aufgelisteten Schüler entsprechen somit dem Filter. Ein Ausdruck würde wohl sehr viel Papier verbrauchen, da die Zustimmung hier die Regel währe.

Für die fehlenden Zustimmungen machen Sie eine zweite Liste, bei der auf Zustimmung = Nein gefiltert wird.

Klassenliste.png
Klassenliste.png (125.59 KiB) 265 mal betrachtet
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Verlemann
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:21
Schulform: Gesamtschule

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von Verlemann »

Hallo!

Danke für die Unterstützung. Ich glaube aber, dass meine Anliegen noch nicht richtig verstanden wurden oder ich die Antwort nicht richtig verstehe. Deshalb noch einmal kurz und knapp:

1. Ich möchte Adresslisten für jede Klasse mit folgenden Daten ausdrucken: Name des Kindes, der Eltern sowie Emailadresse und Telefonnummer der Eltern. Bei Eltern die der Weitergabe nicht zugestimmt haben (und bei denen das entsprechende X bei Zustimmung fehlt) soll nur der Namen des Kindes stehen, aber keine Elterndaten. Die Methode von Herrn Raffenberg würde - wenn ich es richtig verstehe - dazu führen, dass die Liste auch das Kind nicht enthalten würde.

2. Wir nutzen einen "Datencheck" ähnlich wie auf dem Bild von Herrn Tusch um die Daten zu kontrollieren. Ist es möglich dort auch eine Zeile für die Zustimmung zur "Weitergabe von Daten innerhalb der Klassenpflegschaft" abzubilden (nur diese, keine anderen Zustimmungen) - wenn ja über welches Datenfeld? Ich möchte für alle Eltern einen Datencheck ausdrucken können, auf dem die Eltern ihre Zustimmung sehen und prüfen können.

Danke!
011marTusch
Beiträge: 247
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von 011marTusch »

Hallo,
ich habe gegoogelt, dass alle Eltern einer Klasse zur Klassenpflegschaft gehören. Eine schulinterne Funktion würden also nur die Mandatsträger wahrnehmen. Nach eigenem Empfinden würde ich noch zwischen der Weitergabe von Telefonnummer oder Mailadresse unterscheiden wollen. Das von Herrn Raffenberg vorgeschlagene Formular (= Bild) würde aus dieser Sicht eine Datenbombe darstellen. Mir erscheint auch das aus der Liste abzuleitende Merkmal: "Familie D., F. und X. haben der Weitergabe nicht zugestimmt" bedenklich. Mir (Laie !) stellt sich die Frage, ob die Verteilung von Kontaktdaten über die Schule überhaupt not- bzw. wünschenswert ist. Von meiner Tochter weiß ich, dass die TeilnehmerInnen der Pflegschaftssitzungen dies durchaus auch selbstständig hin bekommen. Unangenehme Folge: man wird in Diskussionen über die ungerechte Notenvergabe gezogen :x

Mit einem wie auch immer geeigneten Formular kann ich nicht aufwarten. Ich möchte aber nochmal die Methodik erläutern:
Zu 1: Mit der von der von Herrn Raffenberg vorgeschlagenen Filterung und dem im Foto gezeigten Formular werden immer ALLE Daten ausgegeben.Bei Filter auf ein bestimmtes DSGVO-Merkmal mit Zustimmung = Ja werden die gezeigten Daten für alle Kinder deren Eltern zugestimmt haben ausgedruckt. Wenn der Filter auf Zustimmung = Nein (nicht abgegeben, nicht gewollt, vergessen einzutragen....) gesetzt wird, werden die Daten aller Kinder ausgedruckt, bei denen beim DSGVO-Merkmal kein Ja gesetzt wurde!!!! Eine Differenzierung innerhalb des Formulars ist so nicht möglich.

Zu 2: Methodik nochmal wie oben. M.E. ist nur die/der SchulleiterIn dafür verantwortlich zu prüfen, ob ihr/ihm die schriftliche Zustimmung der Eltern zur Weitergabe eines personenbezogenen Merkmals vorliegt.
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2626
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Herr Verlemann,
ich hatte zu dem Anliegen auch nichts weiter geschrieben, da ich wie Herr Tusch Probleme bei der Umsetzung und dem Datenschutz sehe.

In der Datenbank gibt es eine 1:n Beziehung zwischen Schülern und Erziehern (getrennte Eltern, Pflegefamilie etc.)
In der Datenbank gibt es eine 1:n Beziehung zwischen Schülern und Telefonnummern (Handy Vater, Handy Oma, Telefonnummer Waisenhaus etc.)
In der Datenbank gibt es keine Beziehung zwischen Erziehern und Telefonnummern

Bei dieser Datenstruktur ist es nahezu unmöglich, eine datenschutzkonforme Liste zu erzeugen, welche ihrem Wunsch entspricht. Mir persönlich wäre dies zu heikel für eine Sitzung, bei welcher die Lehrkraft / Schulleitung nur Gast ist.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Verlemann
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:21
Schulform: Gesamtschule

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von Verlemann »

Danke für die ausführlichen Rückmeldungen. Wir werden die Liste dann vermutlich „manuell“ erstellen.
Siegfried Vogel
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 5. Februar 2019, 08:20
Schulform: Gesamtschule

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von Siegfried Vogel »

Um mehr Überblick und Genauigkeit zu haben, habe ich mir in Schild diese DSGVO Klassenliste und auch Gruppenliste passend gemacht.
DSGVOReport.pdf
(58.28 KiB) 13-mal heruntergeladen
011marTusch
Beiträge: 247
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Klassenliste unter Berücksichtigung der DSGVO Zustimmung

Beitrag von 011marTusch »

Hallo Herr Vogel,

ich habe Ihnen eine PN geschickt.
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Antworten