Besondere Merkmale

Alles, was zur Schulform Grundschule passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

promenadenschule
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Februar 2019, 09:15
Schulform: Grundschule

Re: Besondere Merkmale

Beitrag von promenadenschule »

Ah, ok, dann brauche ich mir da ja weiter keinen Kopf machen.

Vielen Dank und liebe Grüße aus Jülich

J. Hennes
promenadenschule
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Februar 2019, 09:15
Schulform: Grundschule

Re: Besondere Merkmale

Beitrag von promenadenschule »

Hallo nochmal, Herr Engelke,

ich habe eben nochmal den Beitrag bei SchiLD NRW - Wiki gefunden, den ich mal zu dem Thema gelesen habe.(Eintragung der Schüler im offenen Ganztag) Da stand folgendes:

Geben Sie das Ende der OGS-Zeit unter "bis" nicht vorausschauend, sondern erst dann ein, wenn der Schüler nicht mehr an der OGS teilnimmt, denn die Schüler mit gleich welchem Enddatum werden bei der Statistikauswertung zur OGS nicht mitgezählt.

Das wäre ja dann doch für die Statistik wichtig. Also doch kein Enddatum eingeben ? Ich bin mir sichr, dass ich es bis letztes Jahr immer mit Enddatum eingegeben habe. Es war nie ein Problem.

Viele Grüße
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 320
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: Besondere Merkmale

Beitrag von Engelke »

Hallo Frau Hennes,
den Eintrag im Wiki kann und möchte ich gar nicht bewerten. Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit dem Eintragen der "Betreuungsmerkmale" sagen, dass es keine Rolle spielt, ob das Enddatum eingetragen wird oder nicht. Eigentlich würde ich persönlich kein Enddatum eintragen, da ich davon ausgehe, dass eine Schülerin zu Beginn des Schuljahres in den "Offenen Ganztag" kommt (oder ist) und dort auch bleiben wird, daher macht ein Eintragen eines Enddatums eigentlich meines Erachtens keinen Sinn. Insofern würde ich nur das Merkmal eingeben und weder ein Beginn- noch ein Enddatum eingeben.
Ich habe das aber einmal mit einer Datenbank einer real existierenden (aktuellen) Schule simuliert . Einige SchülerInnen bekamen nur den Eintrag "Offene Ganztagsschule", anderen habe ich den Eintrag "Offene Ganztagsschule" und nur ein "Start"-Datum gegeben und noch anderen habe ich "von -bis" (01.08.2024-31.07.2025) eingetragen. Diese habe ich dann zu ASDPC übertragen und das Ergebnis war, dass alle SchülerInnen gezählt wurden und mit der "Organisationsform" 4 (Offener Ganztag) angegeben waren, so wie es ja auch sein soll. Das Entscheidende ist der Eintrag unter "Besondere Merkmale", daher ist das auch grün hinterlegt, grün = für Statistik relevant!
Was aber auf jeden Fall Beachtung findet, wenn Sie hinter einem Eintrag ein Datum setzen, was in der Vergangenheit liegt. Ein Beispiel:
Eine Schülerin hat als Eintrag "Offene Ganztagsschule" von 01.08.2023 - 31.07.2024, dann wird bei dieser Schülerin in dem jetzigen aktuellen Schuljahr der offene Ganztag nicht mitgezählt, da erkannt wird, dass die Teilnahme am offenen Ganztag abgeschlossen ist. Hier würde dann für diese Schülerin der Halbtagsunterricht gelten, ohne besondere Betreuungsform (also Organisationsform "1" und als Betreuungsart die "0"). An dieser Stelle ist das Datum dann schon entscheidend, aber nur, wenn es sich um "alte" Zeitfenster handelt. Hier könnte man alte Einträge natürlich auch löschen, aber um eine Übersicht über die gewählte Betreuungsform der einzelnen SchülerInnen zu behalten, ist hier eine Möglichkeit, dies zu hinterlegen.
Viele Grüße
Torsten Engelke
promenadenschule
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Februar 2019, 09:15
Schulform: Grundschule

Re: Besondere Merkmale

Beitrag von promenadenschule »

Vielen lieben Dank, Herr Engelke für Ihre ausführliche und sehr verständliche Antwort. Ich werde dies mal meiner SL zeigen und sie soll entscheiden, wie wir es letztendlich eingeben. Denn sie macht ja auch die Statistik.

Ihnen ein schönes Wochenende !!

Viele Grüße aus Jülich

Jeanette Hennes
Antworten