Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Abiturergebnisse nach Fächern

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Benutzeravatar
jflothow
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 17:10
Schulform: Gymnasium

Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von jflothow »

Hallo,
wir suchen ein Formular, welche die Abiturergebnisse nach Fächern sortiert ausgibt. Es könnt also so aussehen, wie der Gruppenprozess zu „Prüfungsergebnisse eingeben“.
Hat jemand ein passendes Formular oder einen Tipp?

Danke.
HermJo
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 17:35
Schulform: Gymnasium

Re: Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von HermJo »

Ich hänge Ihnen 2 meiner Reports an, die ich vor Jahren mal erstellt habe. Die sollten noch funktionieren, ich kann es gerade nur nicht testen.
Dateianhänge
Ergebnisse_4._Fach.rtm
(25.78 KiB) 34-mal heruntergeladen
Ergebnisse_1.-3._Fach.rtm
(25.25 KiB) 32-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
jflothow
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 17:10
Schulform: Gymnasium

Re: Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von jflothow »

Danke für die Reports. Leider werden bei einigen Kursen gar keine Noten (1.-3. Fach) ausgegeben. Eine Ursache kann ich nicht finden. In SchILD sieht alles normal aus.
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo,
da der Report mit eigener Datenquelle arbeitet und relativ einfach aufgebaut ist, würde ich die Ursache dafür eher in der DB vermuten.

Allerdings bin ich soeben auf eine ganz andere Lösungsmöglichkeit gestoßen:
im Report findet man unter Daten als letztes das Icon für SQL.
Den Code darin kann man markieren und kopieren und dann in SchILD unter Extras > SQL-Befehle eingeben einfügen. Mit Ausführen erhält man eine nach Kursen geordnete Tabelle, die über "Export in eine Excel-Datei" aus der Vorschau heraus gespeichert werden kann.
Die Kopfzeile sieht dann so aus:
kurzbez lehrerkrz name vorname abifach abipruefergebnis
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von W.Maßmann »

Und da SQL-Befehle nach meinem Kenntnisstand in SchILDZentral nicht funktionieren (dürfen), ein weiterer Grund, warum ich SchILDZentral in meiner aktiven Schul-Zeit nicht vermisst habe.
Von daher hoffe ich, dass Sie für die o.a. Möglichkeit mit SchILD NRW arbeiten (dürfen).
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Benutzeravatar
jflothow
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 17:10
Schulform: Gymnasium

Re: Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von jflothow »

Hallo,
danke für die Hinweise. Es liegt tatsächlich an der DB, ich war ein wenig blind!

Der SQL-Befehl lässt sich leider nicht eingeben, da wir SchILDzentral haben. Beim Aufruf des entsprechenden Menüeintrages erscheint eine Fehlermeldung :(
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo,
soeben gefunden: viewtopic.php?p=39092&hilit=SchildZentral#p39092
Vielleicht helfen die Hinweise in den beiden letzten Beiträgen.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Benutzeravatar
jflothow
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 17:10
Schulform: Gymnasium

Re: Abiturergebnisse nach Fächern

Beitrag von jflothow »

Danke. Reports mit eigenen Datenquellen sind kein Problem. Nur der Menüpunkt zur direkten Eingabe von SQL-Befehlen (also völlig unabhängig vom Report-Explorer) führt bei uns zu einer Fehlermeldung gefolgt von einem fast leeren Fenster. Aber das ist vielleicht auch ein Bug?

Wie auch immer, letztlich sind die Listen von HermJo wunderbar und laufen auch hier unter SchILDzentral.
Antworten