SchildGSModul: Import scheitert

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
chr512
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 4. Januar 2020, 11:36
Schulform: Grundschule

SchildGSModul: Import scheitert

Beitrag von chr512 »

Hallo zusammen,

eine Kollegin (Grundschule) bearbeitete die Zeugnisse leider mit einer alten Version des SchildGSModuls (1.0.0.18). Der Import in Schild dieser Notendatei scheint nicht zu funktionieren. Zwar meldet Schild, dass X Datensätze importiert wurden, diese sind in Schild aber nicht sichtbar.

Vorher hatten wir versucht, ihre bearbeitete Zeugnisdatei mit dem aktuellen SchildGSModul zu öffnen, hier wird erstaunlicherweise immer angezeigt, dass das Passwort nicht korrekt sei. Wir haben es nebeneinander an zwei Rechnern probiert. Alte Version --> PW korrekt; Neue Version --> PW falsch.
Ist es denkbar, dass die Kompatibilität untereinander nicht gewährleistet ist?

Ist es möglich, irgendwie an die Datensätze zu kommen, ohne aufwendig die Daten manuell in Schild zu übertragen? Das wäre eine große Hilfe.
Bei Bedarf kann ich die Notendatei auch per Mail zukommen lassen.

Vielen Dank und viele Grüße!
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3081
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: SchildGSModul: Import scheitert

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Wenn Sie sich einmal per E-Mail melden, dann kann ich versuchen zu helfen.
Ich kann das gerne auch am Wochenende machen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
chr512
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 4. Januar 2020, 11:36
Schulform: Grundschule

Re: SchildGSModul: Import scheitert

Beitrag von chr512 »

Hallo Herr Pfotenhauer,

vielen Dank für Ihre E-Mail und die angepasste Notendatei.

Vermutlich habe ich mich unklar ausgedrückt: Die Notendatei der Kollegin war schon komplett fertig mit allen gesetzten Kreuzen, Noten und Kommentaren. Ihre geschickte Notendatei lässt sich mit dem Passwort öffnen, allerdings sind keine Einträge vorhanden: Nur bei einem Kind, das war aber vor Erstellung der Notendatei schon in Schild testweise gekreuzt, weshalb die Einträge in der Notendatei vorhanden sind.

Ich muss nochmal versuchen, die Datei vom Rechner der Kollegin direkt zu holen, vielleicht gab es beim Abschicken Probleme...
Die Schwierigkeit mit dem Passwort und der alten Version des Notenmoduls habe mich jedoch schnell stutzig gemacht.

Eine Reaktion am Montag reicht völlig aus! Bis Freitag sind noch 6 Tage und Montag kann ich erst einmal mit anderen Klassen weiter machen.

Danke und viele Grüße
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3081
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: SchildGSModul: Import scheitert

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Die Datei, die ich bekommen habe, hatte nur bei einem Kind Einträge.
Ich habe nur das Passwort neu gesetzt...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
chr512
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 4. Januar 2020, 11:36
Schulform: Grundschule

Re: SchildGSModul: Import scheitert

Beitrag von chr512 »

Hallo Herr Pfotenhauer!
Das Rätsel ist gelöst und das ist mir ein bisschen unangenehm. Die Kollegin hat die ganze Zeit die Notendatei bearbeitet, die im Download-Ordner lag. Sie ist aber immer davon ausgegangen, dass sie die Notendatei bearbeitet, die auf dem Desktop lag (warum auch immer). Beim Öffnen des SchildGSModuls wird ja immer die zuletzt geöffnete Datei standardmäßig ausgewählt. Also schickte die Kollegin mit die Desktop-Datei, die nie bearbeitet wurde.
Das Problem, dass das Passwort falsch war, erklärt sich dadurch, dass in dieser Datei natürlich das Initialpasswort verlangt wurde. Hätte niemals klappen können... Beim Auswählen der Datei habe ich der Kollegin nicht genau genug über die Schultern geschaut.
Ich entschuldige mich, dass Sie wertvolle Minuten Ihres Wochenendes opfern mussten und bitte um Verständnis.

Viele Grüße!
Antworten

Zurück zu „Zeugnisse“