Abstand zwischen zwei Textfeldern

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
OlKa
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag 22. September 2020, 14:11
Schulform: Realschule

Abstand zwischen zwei Textfeldern

Beitrag von OlKa »

Hallo Forum,

gibt es eine Möglichkeit ein Feld dbtext und ein Feld Text so hintereinander zu drucken, dass der Abstand immer gleich groß ist, obwohl dbText unterschiedlich lange Einträge (Namen) hat?
Viele Grüße
Olaf Kannemann
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2611
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Abstand zwischen zwei Textfeldern

Beitrag von Raffenberg »

Meinen Sie mit "hintereinander" nebeneinander? Das geht nicht. Da hilft nur ausreichenden Abstand einzukalkulieren.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1309
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Abstand zwischen zwei Textfeldern

Beitrag von Uli Dierkes »

a) Was steht denn in „Text“ drin? Immer die selbe Zeichenfolge?
b) Ist der DBText das Datenfeld Schülername?
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
OlKa
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag 22. September 2020, 14:11
Schulform: Realschule

Re: Abstand zwischen zwei Textfeldern

Beitrag von OlKa »

Das dbfeld soll der Username des angemeldeten Users sein.
zusammen mit dem folgenden Textfeld (immer gleich) ergäbe sich die eMail-Adresse des angemeldeten Users.

Das wäre ein workarround, weil ich noch nicht herausgefunden habe, ob/wo es eine Datenbankabfrage für die eMail-Adresse der User gibt.
Viele Grüße
Olaf Kannemann
A.Löser
Fachberater*in
Beiträge: 162
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:56
Schulform: Sek I

Re: Abstand zwischen zwei Textfeldern

Beitrag von A.Löser »

Guten Tag!

Ich verstehe Ihr Problem so:
Es gibt ein DBText-Element mit automatischer Größenanpassung zur Ausgabe des aktuell angemeldeten Users.
Das DBText-Element ist verknüpft mit Schildumgebung['User_Name'].
Dieser Name soll ergänzt werden um einen festen Textteil, so dass sich eine eMail-Adresse des Users ergibt.
z.B Schulze@meineSchule.de

Gehen Sie zu Berechnungen, und wählen Sie das DBText-Element. Beim Ereignis OnGetText ergänzen Sie diesen Programmcode

Text:=Text+'@meineSchule.de';

Beachten Sie die Hochkommata und das abschließende Semikolon

Das Label-Element kann dann entfallen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Löser
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1309
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Abstand zwischen zwei Textfeldern

Beitrag von Uli Dierkes »

So ähnlich hätte auch ich geantwortet, wenn ich die angefragte Information früher gesehen hätte. ;)
Der SchILD-Nutzername muss selbstverständlich genauso angelegt worden sein wie der Name in der E-Mail-Adresse.
Viel Erfolg!
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
OlKa
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag 22. September 2020, 14:11
Schulform: Realschule

Re: Abstand zwischen zwei Textfeldern

Beitrag von OlKa »

A.Löser hat geschrieben: Mittwoch 26. Oktober 2022, 21:47 ...

Gehen Sie zu Berechnungen, und wählen Sie das DBText-Element. Beim Ereignis OnGetText ergänzen Sie diesen Programmcode

Text:=Text+'@meineSchule.de';
...
Vielen Dank für den Hinweis. :idea:

Genau das ergibt die gewünschte Lösung.
Die Datei kann jetzt bei uns in das Standardverzeichnis, und die Kollegen können damit Serienbriefe z.B. an ihre Klassen verschicken.
Serienbrief DIN 5008 @Erzieher-olka-.rtm
(104.77 KiB) 47-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Olaf Kannemann
Antworten