Wir pflegen hier zurzeit etwa 1900 Schüler je Jahr in SchILDzentral, bereitgestellt durch die Stadt Köln, Lehrkräfte werden nur rudimentär in SchILD gepflegt, da wir alles per Untis (auch zentral) zu ASDPC übertragen.
Da die Übernahme der SuS nur so halb gut funktioniert, werden vor der Statistik bei allen SuS die Klassen bzw. die Stundentafeln (neu) gesetzt.
Die Prüfung via Tool in SchILD meldet nun etwa 12.400 Fehler, das Protokoll erstreckt sich über insgesamt 349 Seiten, dabei sind die letzten 342 Seiten ausschließlich die Fehler der Leistungsdaten. Das OnlineTool in SchILD ist nun ebenfalls mit diesen Fehlern angefüllt und damit nicht wirklich nutzbar.
Wie kann man nun zukünftig verhindern, dass eine solche nicht sinnvolle Auswertung auftritt? Was liegt dieser hohen Anzahl an Fehlern zugrunde?

Viele Grüße aus Köln
Thomas Neß