IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Inhaltliche Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT.NRW Methodik, IT NRW-Technik

Antworten
tobias.kemper
Beiträge: 137
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von tobias.kemper »

Guten Tag,
seit August haben wir in unseren Internat. Klassen mehrere Schüler, die im Frühjahr aus der Ukraine gekommen sind, dann einige Monate in einer IVK an einer Grundschule waren und dann jetzt altersmäßig passend bei uns in die IVK gehen.

In SchILD ist konsequenterweise als "vor der Aufnahme besuchte Schule" die entsprechende Grundschule erfasst. Da die Schüler aber dann nicht regulär mit Zeugnis Klasse 4 gewechselt haben, ist als "Versetzung" der Schlüssel 99 gesetzt; "seit den letzten amtlichen Schuldaten aus dem Ausland gekommene Schüler" (ist ja sachlich auch richtig).

Das mag ASDPC aber nicht - es lässt in den Deutschförderklassen / IVK nur Schüler zu, die direkt aus dem Ausland gekommen sind: Schulnr. 999000, allgemeine Herkunft: "ausländische Schüler" ...

Für die Statistik kann ich natürlich die Grundschulen löschen und eine Herkunft direkt aus dem Ausland behaupten. Besser fänd ich es, den Sachverhalt richtig zu dokumentieren. Ideen, wie es geht?

Viele Grüße
Tobias Kemper
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 261
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von Engelke »

Hallo Herr Kemper,

das Problem ist die 99. Der Schüler kommt ja von einer Grundschule und nicht direkt aus dem Ausland. Auch wenn er nun nicht im Bildungsgang Grundschule und auch bei Ihnen nicht im Bildungsgang Gymnasium ist, weil noch keine Bildungsgangentscheidung getroffen wurde, dann müssen sie dennoch als "Versetzung" die "11" wählen, auch wenn er genau genommen nicht versetzt wurde, sondern eher übergegangen ist.
Viele Grüße
Torsten Engelke
tobias.kemper
Beiträge: 137
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von tobias.kemper »

Hallo Herr Engelke,
Wobei die 99 ja definiert ist als Schüler, die seit den letzten amtlichen Schuldaten aus dem Ausland zugezogen sind. Dem Wortlaut nach trifft das ja genau so zu ...
Ich probiere es am Montag.
Viele Grüße
Tobias Kemper
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von IT.NRW Methodik »

tobias.kemper hat geschrieben: Samstag 3. September 2022, 12:21 Hallo Herr Engelke,
Wobei die 99 ja definiert ist als Schüler, die seit den letzten amtlichen Schuldaten aus dem Ausland zugezogen sind. Dem Wortlaut nach trifft das ja genau so zu ...
Ich probiere es am Montag.
Viele Grüße
Tobias Kemper
Hallo Herr Kemper,

Sie haben vollkommen recht: "Die seit den letzten amtlichen Schuldaten aus dem Ausland zugezogen sind" ist hier widersprüchlich.

Dies ist uns auch aufgefallen und wir haben deshalb die Klartexte überarbeitet. In ASDPC wurden die Zusätze "seit den letzten amtlichen Schuldaten" konsequent entfernt. In SchILD wurde dieser Schritt anscheinend nicht vollzogen. Wir geben dies weiter.

Für die schulische Herkunft innerhalb der ASD ist die individuelle Situation am Ende des vorausgegangenen Schuljahres ausschlaggebend. Unterjährige Schulwechsel, unterjähriges Zurücktreten oder ein unterjähriger Zuzug ist nicht zu berücksichtigen.
tobias.kemper
Beiträge: 137
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von tobias.kemper »

Engelke hat geschrieben: Samstag 3. September 2022, 09:37 Hallo Herr Kemper,

das Problem ist die 99. Der Schüler kommt ja von einer Grundschule und nicht direkt aus dem Ausland. Auch wenn er nun nicht im Bildungsgang Grundschule und auch bei Ihnen nicht im Bildungsgang Gymnasium ist, weil noch keine Bildungsgangentscheidung getroffen wurde, dann müssen sie dennoch als "Versetzung" die "11" wählen, auch wenn er genau genommen nicht versetzt wurde, sondern eher übergegangen ist.
Hallo Herr Engelke,
nun bin ich Ihrem Rat gefolgt und habe jene Kinder (also: seit dem Frühjahr Internat. Klasse an einer Grundschule, jetzt bei uns in der Internat. Klasse) so erfasst: Herkunft Grundschule; Versetzungsart "11".

Genau das führt zu der Fehlermeldung in ASDPC:

Unzulässige Kombination der schulische Herkunft in der Teilklasse: Kombination von "Jahrgang Teilklasse (Sp.440)", "Schulform (Sp.610)" und "Art (Sp.611)" ist nicht zulässig. Zulässige Kombinationen siehe 'weitere Erläuterungen'.

Das Problem war nun Folgendes:

Die Schüler waren viel zu alt für die Grundschule und sind deswegen zu uns überwiesen worden. In SchILD hat man sie aus Altersgründen direkt dem Jg. 6, 7 oder gar 8 zugeordnet.

Das war die Ursache für die Fehlermeldung: Wer von der Grundschule kommt, muss anschließend im Jg. 5 sein. Jetzt sind die Kinder für die Statistik im Jg. 5, obwohl wir sie dann irgendwann in die 7 oder 8 übernehmen werden.

Viele Grüße
Tobias Kemper
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von IT.NRW Methodik »

Hallo Herr Kemper,

die Fehler FF bzw. FG können Sie hier stehen lassen. Es handelt sich nicht um harte (rote) Fehler, Sie können also trotz der Fehler versenden. Die Fehlerprüfung sind an dieser Stelle zu unspezfisch, es gibt keine "Sonderfehler bzw. Sonderregeln" für Deutschförderklassen. Bitte erfassen Sie dazu auch einen entsprechenden Hinweis im Kommentarfenster.
A. Schüller
Beiträge: 549
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von A. Schüller »

Hallo Herr Kemper,

darf ich nochmal nachfragen, wo genau Sie den Passus "...Schüler, die seit den letzten amtlichen Schuldaten aus dem Ausland zugezogen sind" in Schild gefunden haben? Dann könnte ich das anpassen. In der aktuellen Version findet man unter Schulbesuch->allgemeine Herkunft des Schülers u.a. die Auswahl "Sonstige Schule bzw. keine Schule, auch aus dem Ausland zugezogene deutsche Schüler" bzw. "Ausländische Schüler, die aus dem Ausland zugezogen sind"

Welche Schild-Version nutzen Sie?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
tobias.kemper
Beiträge: 137
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von tobias.kemper »

Hallo Frau Schüller,
unter Schulbesuch - vor der Aufnahme besuchte Schule - **Versetzung**. Ob Version 2.0.28.4 oder .6, kann ich von zuhause nicht sagen. Schlüssel 99 (letzter Punkt der Liste): Schüler, die seit den letzten amtlichen Schuldaten aus dem Ausland zugezogen sind.

Viele Grüße
Tobias Kemper
A. Schüller
Beiträge: 549
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von A. Schüller »

Tatsächlich. Dort steht es noch. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Der Passus ist aktuell auch noch in den Schlüsseltabellen vom BK (Seite 30) mit drin oder ist damit was anderes gemeint?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: IVK: Erst Grundschule, dann Gymnasium

Beitrag von IT.NRW Methodik »

A. Schüller hat geschrieben: Montag 5. September 2022, 22:47 Tatsächlich. Dort steht es noch. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Der Passus ist aktuell auch noch in den Schlüsseltabellen vom BK (Seite 30) mit drin oder ist damit was anderes gemeint?
Danke für den Hinweis, hier wurde anscheinend der Eintrag nicht angepasst. Wir überprüfen die Einträge für die BKs und werden den Passus auch hier voraussichtlich streichen.
Antworten

Zurück zu „Statistik-Fach“