Fragen zum Update der Netzwerkinstallation

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
apuleius
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 8. November 2020, 20:29
Schulform: FW

Fragen zum Update der Netzwerkinstallation

Beitrag von apuleius »

Ich habe SchILD-NRW auf einem Synology NAS mit .mdb-Backend installiert. Die Freigabe habe ich wie empfohlen als ein Netzwerklaufwerk S: eingebunden. Es funktioniert alles sehr gut (250 Schüler, 4 SchILD-NRW Arbeitsplätze). Allerdings habe ich soeben ein Update aus SchILD-NRW heraus gestartet und dabei konnte ich die Installation in Laufwerk S: im Update-Dialog nicht auswählen. Stattdessen habe ich das Update nach C: installiert und dann die Programmdaten (außer DB und SchILD-Reports) nach S: kopiert.

Das scheint dieser Anleitung zu widersprechen:
Zur nun startenden Installation des herunter-geladenen Updates wird zunächst nach dem Ziel-ordner gefragt. Im Normalfall (d.h., wenn SchILD am Einzelplatz oder im Netzwerk richtig installiert worden ist) erkennt das Programm den Ordner, in dem gespeichert werden soll, automatisch.
Bonusfrage: Muss man nach jedem Update auf jedem PC die Statistik.dll neu registrieren?
Zuletzt geändert von apuleius am Montag 22. Februar 2021, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
GE Schwerte
Beiträge: 1760
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Fragen zum Update der Netzwerkinstallation

Beitrag von GE Schwerte »

Laden Sie einfach die zip-Datei herunter und kopieren Sie alle Daten aus
dem zip-Archiv mit deren Ordnerstruktur in Ihr Schild-Programmverzeichnis auf ihrem Laufwerk S:.

Zur Bonusfrage: Wenn Sie es wie oben beschrieben machen, dann nicht.
apuleius
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 8. November 2020, 20:29
Schulform: FW

Re: Fragen zum Update der Netzwerkinstallation

Beitrag von apuleius »

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Antworten