Ich habe SchILD-NRW auf einem Synology NAS mit .mdb-Backend installiert. Die Freigabe habe ich wie empfohlen als ein Netzwerklaufwerk S: eingebunden. Es funktioniert alles sehr gut (250 Schüler, 4 SchILD-NRW Arbeitsplätze). Allerdings habe ich soeben ein Update aus SchILD-NRW heraus gestartet und dabei konnte ich die Installation in Laufwerk S: im Update-Dialog nicht auswählen. Stattdessen habe ich das Update nach C: installiert und dann die Programmdaten (außer DB und SchILD-Reports) nach S: kopiert.
Das scheint
dieser Anleitung zu widersprechen:
Zur nun startenden Installation des herunter-geladenen Updates wird zunächst nach dem Ziel-ordner gefragt. Im Normalfall (d.h., wenn SchILD am Einzelplatz oder im Netzwerk richtig installiert worden ist) erkennt das Programm den Ordner, in dem gespeichert werden soll, automatisch.
Bonusfrage: Muss man nach jedem Update auf jedem PC die Statistik.dll neu registrieren?