Schild startet nicht, Fehlermeldung

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Willnat
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 00:15
Schulform: Gymnasium
Motto: SchILD macht wild!

Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Willnat »

Guten Tag,

ich habe ein kapitales Problem: SchILD startet seit neuen win10-Rechnern auf vielen Verwaltungsrechnern nicht bzw. nicht mehr, die Stadt-IT ist hilflos. Wir erst recht. Auf meinem Rechner lief es zuerst, jetzt nicht mehr. Ich erhalte die Meldung:

Die Anwendung konnte nicht gestartet werden (0xc0000034). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Mit freundlichen Grüßen
M. W.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Aus so einer Meldung wird wohl niemand schlau.

viewtopic.php?f=26&t=89
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Willnat
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 00:15
Schulform: Gymnasium
Motto: SchILD macht wild!

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Willnat »

Leider gibt es diesen Button bei dieser Fehlermeldung nicht, Herr Pfotenhauer.
Ich kann nur auf OK klicken. Sonst hätte ich Ihnen merh geschickt.
Das Programm und die DB liegen noch auf einem alten Win7-Rechner, der als Server für die Verwaltungsrechner fungiert. Bei den noch vorhanden win7-Verwaltungsrechnern läuft Schild auch noch, gab aber in letzter Zeit auch öfters Probleme beim Öffnen.
Mit freundlichen Grüßen
M. W.
Willnat
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 00:15
Schulform: Gymnasium
Motto: SchILD macht wild!

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Willnat »

Und zuletzt noch: Auf dem Server läuft Schild wie gewohnt, da gab es bisher keine Probleme, nur der Aufruf auf den Clients geht schief.
Mit freundlichen Grüßen
M. W.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Schalten Sie mal alle Plugins aus, was passiert dann?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Willnat
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 00:15
Schulform: Gymnasium
Motto: SchILD macht wild!

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Willnat »

Das werde ich morgen mal probieren. Ich melde mich wieder.
Mit freundlichen Grüßen
M. W.
Benutzeravatar
Dr. H. Schulz
Beiträge: 361
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
Schulform: - keine Schule -
Motto: Eine Rose ist eine Rose.

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Dr. H. Schulz »

Willnat hat geschrieben: Mittwoch 16. Dezember 2020, 14:22 Leider gibt es diesen Button bei dieser Fehlermeldung nicht, Herr Pfotenhauer.
Klar, die Fehlermeldung kommt von Windows, nicht von SchILD. Jenes kann ja nicht gestartet werden. Schmeißt Windows irgendwo Log-Dateien hin?
Willnat
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 00:15
Schulform: Gymnasium
Motto: SchILD macht wild!

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Willnat »

Das Deaktivieren aller Plugins auf der Serverinstallation hat nichts bewirkt. Weiterhin lässt sich SchILD auf einigen Clients nicht starten. Gibt es noch weitere Ideen, woran das liegen könnte? Die Stadt-IT hatte plgkonferenz.dll als Problem ausfindig gemacht, aber dieses hatte ich gerade deaktiviert (Haken weggenommen). Es lief trotzdem mit derselben Fehlermeldung nicht.
Mit freundlichen Grüßen
M. W.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Wie hat die Stast denn ihre Vermutung begrümdet?
Haben Sie das PlugiN mal richtig gelöscht?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Willnat
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 00:15
Schulform: Gymnasium
Motto: SchILD macht wild!

Re: Schild startet nicht, Fehlermeldung

Beitrag von Willnat »

Hallo Herr Pfotenhauer,
wie die Stadt-IT zu ihrer Annahme kam, weiß ich leider nicht. Sie hat aber heute kurzerhand (und insofern hat das Ganze wieder was Gutes) den alten Win7-Rechner durch einen Win10-Rechner ersetzt. Dann mal schauen, ob es darauf besser läuft.

Eine Frage am Rande: Auch zu SchILDweb hätte ich Fragen. Ich weiß, dass es ein kommerzielles Tool ist, habe aber gesehen, dass es eine Gruppe für SchILDzentral gibt. Was hat es mit dieser Zuordnung auf sich, denn es läuft ja auch mit normalem SchILD?
Kann dazu auch ein Forum eröffnet werden?

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Willnat
Mit freundlichen Grüßen
M. W.
Antworten