Zeugnisformulare erstellen?? Lieber austauschen!?

Alles, was zur Schulform Grundschule passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Gronewald
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2019, 09:22
Schulform: Förderschule

Zeugnisformulare erstellen?? Lieber austauschen!?

Beitrag von Gronewald »

Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr!
Wie schon öfter mitgeteilt, arbeite ich immer noch daran, dass wir zum Halbjahr erstmalig mit SchILD die Grundschulzeugnisse schreiben. Ich konnte die mir zugemailten Floskeln einfügen (Danke dafür!), habe alle Kurse, Fächer etc. eingegeben und die Notenmodule verschickt, so dass die Kolleg*innen arbeiten können.
In den Reportvorlagen habe ich nun folgende vier Dateien eingefügt (auch Danke dafür!):
GrundschulzeugnisEinstellungen.ini
GS-HybridZeugnis._VT_2019_07_03.rtm
GS-Zeugnis_Klasse_01_bis_04_VT_2019_06_17.rtm
Zeugnis_Kopf_GS.rtm

1. Das Hybrid-Zeugnis lässt sich nicht öffnen. Es erscheint das Fenster <Auswahl>, da drücke ich bei <erst Vorschau> auf <ok>, dann folgt: Fehler bei der Ausgabe: Programm: ReportBeforePrint konnte nicht kompiliert werden. ???
2. Mir fehlt eine Version für den Bildungsgang <Lernen> sowie den Bildungsgang <Geistige Entwicklung>. (Vermutlich kann ich das über kopieren und bearbeiten selber erstellen. Ich habe allerdings bisher keine Ahnung von Reporterstellung)
3. Mir fehlt eine Vorlage für die Schulformempfehlung Klasse 4, 1. HJ. Hat da jemand eine Vorlage für mich?
4. Hat außerdem jemand eine Vorlage für DAZ-Schüler*innen?

Es gibt noch so viel zu lernen...

Herzliche Grüße und ein fantastisches 2020 für alle!

Dirk Flügel
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3081
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Zeugnisformulare erstellen?? Lieber austauschen!?

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Und frohes neues jahr an alle!

Das aktuelle BETA-GS-Zeugnis können Sie sich hier herunterladen:
https://github.com/FPfotenhauer/Schild-NRW-GS-Zeugnisse

Im Februar werde ich die Zeugnisse auch auf unserer Homepage online stellen.

Aktuell ist NUR das GS-Hybrid-Zeugnis(!), der Name ist eine Anspielung darauf, dass das Zeugnis automatisch erkennt,
ob es ein Text- oder Notenzeugnis sein soll. Das GS-Zeugnis_KLasse1-4 ist eine veraltete Version.

Das Zeugnis ist KEIN Inklusionszeugnis! Ich denke aber, dass wir das Grundgerüst dafür verwenden können, denn eigentlich muss man dem Zeugnis nur "abgewöhnen", ab KLasse 4 die Noten als Block zu drucken.
Das werden wir in diesem Schuljahr sicherlich auch in Angriff nehmen. DAZ-Zeugisse kommen dann auch, die kann man m.E. aber schon dadurch sehr gut erstelen, in dem man das Zeugnis und den Kopf in einen Unterordner kopiert und dann im Kopf das "Zeugnis" durch "Lernstandbericht" ersetzt.
Auch hier werden wir dann ein Formular bereitstellen, dass dann einfach in Klasse 4 so reagiert, wie in Klasse 3.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
chr512
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 4. Januar 2020, 11:36
Schulform: Grundschule

Re: Zeugnisformulare erstellen?? Lieber austauschen!?

Beitrag von chr512 »

Hallo zusammen und ein frohes Neues Jahr!

Zum Halbjahr versuchen wir als Grundschule, die Zeugnisse über Schild zu drucken.
Das aktuelle BETA-GS-Zeugnis können Sie sich hier herunterladen:
https://github.com/FPfotenhauer/Schild-NRW-GS-Zeugnisse
Ist das dort zu findende SchILDgsmodul identisch mit der hier augelisteten Beta-Version? https://www.svws.nrw.de/download/beta-versionen

Das Modul scheint nämlich noch etwas verbugt zu sein. Dazu habe ich auch mit einem sehr freundlichen und kompetenten Fachberater telefoniert. Manchmal erscheint eine Fehlermeldung beim Öffnen der Datenbank. Zum Glück erschien dem Fachberater diese Fehlermeldung auch. Derzeitige Lösung: Fehlermeldung ignorieren, Programm neustarten. Die erste Auffoderung, die Notendatei zu öffnen, soll geschlossen. Dann erst manuell "Datei öffnen" auswöhlen und fortfahren. Hier ist auch ein weiterer Bug sichtbar, da die Notendatei zwei mal hintereinander ausgewählt werden muss, ehe die Datei geöffnet werden kann.

Natürlich ist das ärgerlich für die Kolleg*innen an der Grundschule, damit müssen wir jetzt wohl leben.

Haben Sie Informationen darüber, wann eine finale Version des Moduls erscheint?

Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende!
Christoph
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3081
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Zeugnisformulare erstellen?? Lieber austauschen!?

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Der Fehler beim Öffnen erscheint auf unseren Systemen imme rdann, wenn man vorher mit Schild-NRW die Notendateien erstellt hat, woran das genau liegt können wir noch nicht sagen. Wir suchen noch...

Die Versionen sollten identisch sein.

Im Laufe des Schuljahres werden wir hoffentlich die Bugs beseitigen können.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
M.Gorki
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:51
Schulform: Grundschule

Re: Zeugnisformulare erstellen?? Lieber austauschen!?

Beitrag von M.Gorki »

Hallo Herr Pfotenhauer,

bezieht sich Ihr Hybridzeugnis wirklich auf Text- und Notenzeugnis. Ich habe eine Hybrid-Vorlage bekommen und da sind Anteile eines Ankreuzzeugnisses mit drin, die ich nicht brauche und die mich nerven...
Ansonsten würde ich gerne die Vorlage wechseln und suche ein für die Grundschule, inkl. FSP LE und GE Bildungsgängen, Text und Note in Kl. 3 und ausschließlich Noten in Kl. 4 ("für mit ohne FSP"). Kann ich Ihre Vorlage da nutzen?

Viele Grüße,
M. Gorki
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3081
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Zeugnisformulare erstellen?? Lieber austauschen!?

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Die Ankreuzteile im Hybridzeugnis sind nur für das ASV.
Dafür gibt es in der INI-Datei eine Einstellung "KeinAnkreuzASV" oder so ähnlich,
damit sollten die sich komplett ausblenden lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten

Zurück zu „Grundschule“