Guten Tag,
ich habe für die aktuelle Q1 im Hinblick auf Bewerbungszeugnisse die Gruppenprozesse "Sprachenfolge aus Leistungsdaten ermitteln" sowie "Sprach-Referenzniveaus ermitteln" laufen lassen. Was dabei herauskam, war einigermaßen ernüchternd (und ich kann mich nicht erinnern, sowas in den letzten Jahren schon einmal erlebt zu haben): In der Registerkarte Laufbahninfo ist bei allen SuS für die aktuell besuchten Fremdsprachen bis 12.2 (Q2.2) eingetragen (1. Fehler) und die zugeordneten Referenzniveaus passen weder zu dem genannten Eintrag noch zur aktuellen Situation (2. Fehler) (jedenfalls wenn man sich an dem Merkblatt der Landesregierung orientiert: https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... lreife.pdf).
Habe ich einen Arbeitsschritt überschlagen? Mache ich sonst etwas falsch?
Schönes Wochenende
Ferdinand Burghardt
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Gruppenprozesse Sprachenfolge und Referenzniveaus ermitteln
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 16:03
- Schulform: Gymnasium
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Gruppenprozesse Sprachenfolge und Referenzniveaus ermitteln
Nein, das ist leider ein Fehler, der seit Jahren in SchILD schlummert und es irgendwie schafft, jedes Update zu überdauern.
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Gruppenprozesse Sprachenfolge und Referenzniveaus ermitteln
APO-GOSt VV 5.3.2 ...
Für ein in der Sekundarstufe I erreichtes Referenzniveau gelten die Regelungen in VV 7.1.2 zu § 7 APO-S I (BASS 13-21 Nr. 1.2)
Dies wird weder in der aktuellen Schild-Version noch im Snapshot v. 04.02.2020 umgesetzt:
Englisch in G8 nach Klasse 9 (beide Halbjahre 4) abgeschlossen erhält statt B1 überhaupt keinen GeR-Niveau-Eintrag bei einem Schüler der Q2
(weder per Gruppenprozess noch individuell über das entsprechende Icon auf der Karte Laufbahninfo).
Bei Tests ist mir im Report GymOb_Anl7_JgQ1_Q2_B_Bewerbung_V07_06_C.rtm v. 22.05.2019 auf Seite 2 aufgefallen:
die 3. Zeile im SubReport_FN5_6 ("kann auch in einem vorangegangenen Schuljahr erreicht worden sein.") steht bei Druck mit Rand außerhalb dieses Randes.
(Abhilfe: unter Position des Subreports auf Seite 2 ändern für Oben: 1040 Pixel, Höhe: 36 Pixel)
Für ein in der Sekundarstufe I erreichtes Referenzniveau gelten die Regelungen in VV 7.1.2 zu § 7 APO-S I (BASS 13-21 Nr. 1.2)
Dies wird weder in der aktuellen Schild-Version noch im Snapshot v. 04.02.2020 umgesetzt:
Englisch in G8 nach Klasse 9 (beide Halbjahre 4) abgeschlossen erhält statt B1 überhaupt keinen GeR-Niveau-Eintrag bei einem Schüler der Q2
(weder per Gruppenprozess noch individuell über das entsprechende Icon auf der Karte Laufbahninfo).
Bei Tests ist mir im Report GymOb_Anl7_JgQ1_Q2_B_Bewerbung_V07_06_C.rtm v. 22.05.2019 auf Seite 2 aufgefallen:
die 3. Zeile im SubReport_FN5_6 ("kann auch in einem vorangegangenen Schuljahr erreicht worden sein.") steht bei Druck mit Rand außerhalb dieses Randes.
(Abhilfe: unter Position des Subreports auf Seite 2 ändern für Oben: 1040 Pixel, Höhe: 36 Pixel)
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
- Schulform: Gymnasium
Re: Gruppenprozesse Sprachenfolge und Referenzniveaus ermitteln
Gibt es hier Neuigkeiten?
Wir haben die aktuelle Version 2.0.23.8 und eine Ermittlung des Niveaus wird nicht durchgeführt, wenn die Sprache in der Sek. I abgeschlossen wurde (egal ob in 8 oder 9 das letzte Mal die Sprache belegt wurde).
Wir haben die aktuelle Version 2.0.23.8 und eine Ermittlung des Niveaus wird nicht durchgeführt, wenn die Sprache in der Sek. I abgeschlossen wurde (egal ob in 8 oder 9 das letzte Mal die Sprache belegt wurde).
mfg
Niels Westphal
Niels Westphal