Fehler CA35/CA36

Inhaltliche Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT.NRW Methodik, IT NRW-Technik

wilhelm
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:03
Schulform: Gymnasium

Fehler CA35/CA36

Beitrag von wilhelm »

Seit neuestem habe ich in dem Beleg Altersstruktur in der Hälfte unserer Klassen die Fehlerkombinateion CA35/CA36 (ungewöhnliches Geburtsjahr). In den Vorjahren hatte ich das nie und an den Geburtsjahren der Schüler*innen hat sich naturgemäß auch nichts geändert.

Das ist zwar kein Harter Fehler, aber es irritiert mich trotzdem. Muss/Soll/Kann ich da irgendwas machen?
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von IT.NRW Methodik »

Wenn die Fehler CA35 und C36 sehr häufig auftreten, deutet dies daraufhin, dass an einer Stelle mit einer alten Version bzw. Datei gearbeitet wird.

Wenn die Schülerinnen und Schüler als "zu jung" gelten, ist vielleicht die ASDPC-Version veraltet. Wenn die Schülerinnen und Schüler als "zu alt" gelten, wurde vielleicht eine sim.txt aus dem Vorjahr importiert.

Es ist uns nicht bekannt, dass es in diesem Zusammenhang einen Bug in ASDPC gibt. An Gymnasien kommt es häufiger vor, dass ein einzelner Schüler zu jung ist (Überspringen von Jahrgängen), dabei handelt es sich im Regelfall aber nicht um ein "Massenphänomen".
Roman Deeken
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. Oktober 2021, 10:40
Schulform: Gymnasium

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von Roman Deeken »

Auch ich habe den identischen Fehler in der Alterstruktur. Es liegt ein Fehler vor, obwohl die Jahrgänge den richtigen und logisch richtigen Jahrgang haben.
wilhelm
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:03
Schulform: Gymnasium

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von wilhelm »

Ich benutze alles in aktueller Version, der Export ist ganz normal durchgeführt worden. Daran liegt es nicht.

Ich habe auch noch einen anderen Fehler, der mit falschen Jahrgangszuordnungen o. ä. zu tun hat. Vielleicht haben die ja eine gemeinsame Ursache? (viewtopic.php?f=46&t=4912)

Zur Präzisierung: alle Klassen (Sek I und II) haben Fehler CA36, etwa die Hälfte der Sek I und alle Sek II haben zusätzlich Fehler CA35.
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von IT.NRW Methodik »

Die Fehler CA35 und CA36 nutzen hinterlegte "Schlüsseltabellen". Bitte überprüfen Sie, welchen Stand die Schlüsseltabellen haben. Der Stand der Schlüsseltabelle findet sich in der "Info", unterhalb der Versionnummer (siehe Screenshot).
ASDPC - Info.PNG
ASDPC - Info.PNG (5.85 KiB) 331 mal betrachtet
Für den Fehler CA35 lässt sich außerdem über die Oberfläche einsehen, welche Geburtsjahre "fehlerfrei" eingetragen werden können. Dazu muss in der "Fehlerbeschreibung" zum Fehler CA35 "Erläuterungen" ausgewählt werden (siehe Screenshot).
Fehler CA35.PNG
Fehler CA35.PNG (38.74 KiB) 331 mal betrachtet
wilhelm
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:03
Schulform: Gymnasium

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von wilhelm »

Da liegt dann wohl der Fehler. Meine Schlüsseltabellen sind Stand 18.08.2021.

Ich befinde mich im goldenen Käfig der städtischen IT in Köln. Kann ich die Schlüsseltabellen selbst aktualisieren oder muss ich dafür ein Ticket aufmachen und warten?
C Fischer
Beiträge: 96
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2019, 20:56
Schulform: Gesamtschule

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von C Fischer »

Der Fehler taucht bei uns aber auch mit den aktuellen Schlüsseltabellen auf - allerdings nur in Jahrgangsstufe 10 und mit dem Fehlercode CA37. Erläuterungen dazu sind nicht vorhanden.
Roman Deeken
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. Oktober 2021, 10:40
Schulform: Gymnasium

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von Roman Deeken »

wilhelm hat geschrieben: Mittwoch 31. August 2022, 09:14 Da liegt dann wohl der Fehler. Meine Schlüsseltabellen sind Stand 18.08.2021.

Ich befinde mich im goldenen Käfig der städtischen IT in Köln. Kann ich die Schlüsseltabellen selbst aktualisieren oder muss ich dafür ein Ticket aufmachen und warten?
Ich habe heute morgen bereits bei der IT Abteilung der Stadt angerufen und den Fehler gemeldet. Ich hoffe, dass dieser schnell behoben wird.
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1325
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von Jochen Torspecken »

Bei der Erstellung der Statsitiken von zahlreichen Schulen habe ich schon oft (flächdeckend) beobachtet, dass der Jahrgang 2007 angeblich nicht in den Jahrgang 10 passt. Wir ahben das jeweils ignoriert. (ist ja nur gelb).
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
wilhelm
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:03
Schulform: Gymnasium

Re: Fehler CA35/CA36

Beitrag von wilhelm »

Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 06:19 Bei der Erstellung der Statsitiken von zahlreichen Schulen habe ich schon oft (flächdeckend) beobachtet, dass der Jahrgang 2007 angeblich nicht in den Jahrgang 10 passt. Wir ahben das jeweils ignoriert. (ist ja nur gelb).
Ich würde trotzdem gerne mit Software fehlerfrei funktionierender Software arbeiten, wenn ich schon so eine sinnhafte Tätigkeit machen muss. Was weiß ich, wo sich das an anderer Stelle vielleicht noch auswirkt, und ich will das auch gar nicht wissen. Ich bin Lehrer, kein Informatiker.
Antworten

Zurück zu „Statistik-Fach“