Liebe Kolleginnen und Kollegen,
beim Druck der Zeugnisse sind heute doch noch ein paar Probleme aufgefallen, die ich derzeit händisch bzw. durch abweichende Zeugnis-Formulare gelöst habe.
Zu den Fällen:
Wir haben Schüler, die normal versetzt bzw. nicht versetzt werden. Das normale Zeugnisformular kann dies gut abbilden.
Es gibt jedoch auch einige Fälle, die nach
§22,3 in die nächste Klasse versetzt werden (pädagogisch besser gefördert, obwohl die Noten nicht reichen, z.B. DaZ-Schüler) oder
§25,4 in die nächste Klasse übergehen (weil bereits zweimal die Klasse wiederholt).
Der entsprechende Passus soll/muss auf dem Zeugnis vermerkt werden - ist zumindest unser Wunsch.
Wie kann ich eine Abfrage erstellen, die bei entsprechenden Schülern den passenden Hinweis im Feld "Beschluss der Klassenkonferenz - Vermerk" erscheinen lässt.
Ich weiß, dass ich das bei La_Versetzung möglicherweise programmieren kann.
Doch welche oder wo kann ich bei Schild entsprechende Vermerke setzen?
Im Prinzip fehlt mir diese Möglichkeit im Bereich "Vers-Vermerk" bei den Schülern.
Gibt es dazu Ideen?
Vielen Dank und beste Grüße
Micha Kurosinski
Beschluss der Zeugniskonferenz: Versetzt gemäß §22,3 bzw. "geht über" gemäß 25,4
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Beschluss der Zeugniskonferenz: Versetzt gemäß §22,3 bzw. "geht über" gemäß 25,4
Ich habe nun eine Abfrage in den entsprechenden Zeugnisreport eingefügt.
So kann ich für die übersichtliche Anzahl an Schülern, die entweder
- nicht versetzt sind,
- versetzt gemäß §22,3 sind oder
- in die Folgeklasse gemäß §25,4 übergehen
einen passenden Text auf dem Zeugnis ausgeben.
Vorraussetzung: Der Schüler muss als nicht versetzt in Jahrgang 6-8 markiert sein.
Leider erscheint die Abfrage zweimal - woran liegt das?
Ich füge mal den entsprechenden Code hier ein und den Report als Anhang an:
Danke für die Hilfe, um die doppelte Erscheinung los zu werden.
Hängt dies mit einem "single pass / double pass" in einem bestimmten Feld zusammen?
Grüße
Micha Kurosinski
So kann ich für die übersichtliche Anzahl an Schülern, die entweder
- nicht versetzt sind,
- versetzt gemäß §22,3 sind oder
- in die Folgeklasse gemäß §25,4 übergehen
einen passenden Text auf dem Zeugnis ausgeben.
Vorraussetzung: Der Schüler muss als nicht versetzt in Jahrgang 6-8 markiert sein.
Leider erscheint die Abfrage zweimal - woran liegt das?
Ich füge mal den entsprechenden Code hier ein und den Report als Anhang an:
Code: Alles auswählen
var
folgestufe, folgeklasse: string;
versetz_txt, versetz_krz_txt: string;
versetzt: boolean;
nv223254:integer; //0=nicht versetzt, 1=versett §22,3, 2=geht über §25,4
begin
nv223254 := 0;
Text := '';
if Lernabschnitte['Abschnitt'] = ES_AnzAb
then begin
folgeklasse := Lernabschnitte ['Folgeklasse'];
folgestufe := ofN(Copy(folgeklasse, 1, 2));
Delete (folgeklasse, 1, 2);
versetz_krz_txt := Lernabschnitte ['VersetzungKrz'];
versetzt := (versetz_krz_txt = 'V') or (versetz_krz_txt = 'VV');
versetz_txt := ' versetzt.';
if versetz_krz_txt = 'VV'
then begin
folgestufe := IntToStr(StrToInt(folgestufe) + 1);
folgeklasse := ''
end;
if Lernabschnitte ['ASDJahrgang'] = '05'
then begin
if versetzt
then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' geht in die Klasse ' + folgestufe + ' über.' //+ folgeklasse, wenn man auch a,b,c angeben möchte
else versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' geht nicht in die Klasse ' + folgestufe + ' über.';
end
else if Lernabschnitte['ASDJahrgang'] = '09'
then begin
if versetzt
then begin
if (Pos('10A', Lernabschnitte['Abschluss']) > 0)
then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird in Klasse 10, Typ A,' + versetz_txt
else versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird in Klasse 10, Typ B,' + versetz_txt;
end
else versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird nicht in die Klasse 10' + versetz_txt;
end
else begin
if versetzt
then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird in die Klasse ' + folgestufe + versetz_txt //+ folgeklasse
else begin
nv223254 := SelectOption(Schueler['Vorname'] + ' ist ...',
'nicht versetzt;'
+ 'versetzt nach §22(3) APO-SI (pädagogisch);'
+ 'geht über nach §25(4) APO-SI (2 Wiederholungen);', ';');
if nv223254 = 0 then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird nicht in die Klasse ' + folgestufe + versetz_txt;
if nv223254 = 1 then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird nach § 22 (3) APO – SI in die Klasse ' + folgestufe + ' versetzt. ';
if nv223254 = 2 then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' nimmt nach § 25 (4) APO – SI am Unterricht der Klasse ' + folgestufe + ' teil. ';
end;
end;
end;
Text := versetz_txt;
end;
Hängt dies mit einem "single pass / double pass" in einem bestimmten Feld zusammen?
Grüße
Micha Kurosinski
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Beschluss der Zeugniskonferenz: Versetzt gemäß §22,3 bzw. "geht über" gemäß 25,4
Ich habe meine Abfrage noch einmal überarbeitet und bin nun recht zufrieden mit der Lösung
(, auch wenn sie leider nicht ganz objektorientiert im entsprechenden Feld berechnet bzw. abgefragt wird):
Im Subreport Versetzung -> before print
habe ich die Abfrage eingefügt:
DIe notwendige Variabele bei den Deklarationen -> Variablen ergänzt
Dieser Teil bleibt bzw. wird am Ende bei La_Versetzung ergänzt/geändert
(dort wo der Beschluss der Klassenkonferenz erscheint)
Grüße
Micha Kurosinski
(, auch wenn sie leider nicht ganz objektorientiert im entsprechenden Feld berechnet bzw. abgefragt wird):
Im Subreport Versetzung -> before print
habe ich die Abfrage eingefügt:
Code: Alles auswählen
var
versetz_krz_txt : string;
versetzt : boolean;
begin
//nicht versetzt, §22,3 oder §25,4:
versetzt:= true;
versetz_krz_txt := Lernabschnitte ['VersetzungKrz'];
versetzt := (versetz_krz_txt = 'V') or (versetz_krz_txt = 'VV');
if versetzt = false then begin
nv223254 := SelectOption(Schueler['Vorname'] + ' ist ...',
'nicht versetzt;'
+ 'versetzt nach §22(3) APO-SI (pädagogisch);'
+ 'geht über nach §25(4) APO-SI (2 Wiederholungen);', ';');
end;
end;
Code: Alles auswählen
nv223254: integer; //0=nicht versetzt, 1=versetzt §22,3, 2=geht über §25,4
(dort wo der Beschluss der Klassenkonferenz erscheint)
Code: Alles auswählen
else begin
if versetzt
then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird in die Klasse ' + folgestufe + versetz_txt //+ folgeklasse
else begin
// Abfrage Optionsfeld im Bereich Detail dieses Subreports
if nv223254 = 0 then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird nicht in die Klasse ' + folgestufe + versetz_txt;
if nv223254 = 1 then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' wird nach § 22 (3) APO – SI in die Klasse ' + folgestufe + ' versetzt. ';
if nv223254 = 2 then versetz_txt := Schueler['Vorname'] + ' nimmt nach § 25 (4) APO – SI am Unterricht der Klasse ' + folgestufe + ' teil. ';
end;
Micha Kurosinski