Für den Druck: Die Schule (Menü Schulverwaltung) kurzfristig ins 4. Quartal setzen. *Schild neustarten*!!
Dann drucken.
Dabei gleich auch die ganzen anderen Abiturformular mitdrucken

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Es reicht nicht, es nur in der Tabelle einzutragen, es muss auch bei den Schülern im "Aktuellen Abschnitt" stehen.Sascha Müller hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 10:45 An der orange markierten Stelle stehen, statt die der Beratungskollegin, meine Angaben. In SchILD habe ich überprüft, dass
unter "Schulverwaltung -> Klassen/Versetzungstabelle" die korrekten Kollegen und Kolleginnen eingetragen sind.
Da ich unserem Schild-Team ungern ins Handwerk pfusche und eben nicht die gesamte Schule ins 4.Quartal setzen möchte, schreibe ich immer lediglich die Q2 schon hoch.GE Schwerte hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 08:41 Für den Druck: Die Schule (Menü Schulverwaltung) kurzfristig ins 4. Quartal setzen. *Schild neustarten*!!
Dann drucken.
Dabei gleich auch die ganzen anderen Abiturformular mitdrucken![]()
Sie Fuchs! Danke für die Aufklärung!GE Schwerte hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 11:38 Sie haben mich falsch verstanden.
Nicht die Schule hochschreiben, das wäre der Knopf "Quartalswechsel durchführen" unter dem Kringel, sondern
lediglich (temporär) die Schule ins 4. Quartal (= 2. Halbjahr" setzen. (Einstellung im Kringel)
(siehe Bild)
Vergessen Sie aber nach dem Ändern des Abschnitts den Neustart von Schild nicht.
Das ist hier auch so; ich bekomme das nur in den Griff, wenn ich die zugelassenen SuS durch einen eigenen Subreport ausgeben lasse (s. Anhang).calloj hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 14:15 Leider ist der Ausdruck verrutscht / überlappt. Woran kann dies liegen?