Die Suche ergab 292 Treffer

von Frodermann
Samstag 15. Juni 2024, 20:13
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Upload der Ergebnisse im Zentralabitur im QuaLis-Portal
Antworten: 2
Zugriffe: 37

Re: Upload der Ergebnisse im Zentralabitur im QuaLis-Portal

Sollte dem so sein, wäre mein Vorschlag, dass sich die QuaLis einfach an die offiziellen ASD-Bezeichnungen des MSB/von IT.NRW hält. D.h.: Sofern das von der QuaLis so vorgesehen ist, liegt das Problem bei der QuaLis. Dann müssen die die korrekten ASD-Bezeichnungen von SchILD und der amtlichen Schuls...
von Frodermann
Freitag 14. Juni 2024, 21:15
Forum: Drucken / Reporting
Thema: mailmerge und generelle Informationsbeschaffung beim Reportdesigner
Antworten: 3
Zugriffe: 59

Re: mailmerge und generelle Informationsbeschaffung beim Reportdesigner

Mir ist das Problem mit MailMerge nicht ganz klar, Sie ersetzen Platzhalter per Programmierung? Tipp: eventuell probieren Sie einmal anderes Event anstelle von OnPrint. Schauen Sie mal ins Wiki zu SchILD 3. Das ist Beta und SchILD 3 sieht anders aus, die Dokumentation zum Reporting ist jedoch recht ...
von Frodermann
Freitag 14. Juni 2024, 10:27
Forum: Sekundarstufe I
Thema: Sprachprüfung Ukrainisch
Antworten: 27
Zugriffe: 332

Re: Sprachprüfung Ukrainisch

Das wäre somit als "Sonstige Sprache" (SR) anzulegen und dann entsprechend in den Bezeichnungen anzupassen.
von Frodermann
Freitag 14. Juni 2024, 07:04
Forum: Sekundarstufe I
Thema: Sprachprüfung Ukrainisch
Antworten: 27
Zugriffe: 332

Re: Sprachprüfung Ukrainisch

Ist das ein Fehlverhalten von SchILD, dass Sprachen im HSU (oder sonstwo) vorgesehen sind, sich im Katalog "Verkehrssprachen" anlegen lassen, d.h. sie existieren, sich dann aber nicht in der Sprachenfolge anwählen lassen? Vor allem, da HSU-Sprachen auch mitunter zum Ausgleich von Minderlei...
von Frodermann
Donnerstag 13. Juni 2024, 18:30
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Abiturzeugnis: Jahrgangsstufenangabe Sprachenfolge (10 vs EF)
Antworten: 7
Zugriffe: 87

Re: Abiturzeugnis: Jahrgangsstufenangabe Sprachenfolge (10 vs EF)

Ich vermeine mich auch zu erinnern, dass es Randbedingungen gab. "Abschluss mit Relevanz dafür" oder in der Liste der vorherigen Schulen eine RS oder eine RS als Schulform in der zuvor besuchten Schule... diese Daten sollten auf jeden Fall sauber eingetragen werden.
von Frodermann
Donnerstag 13. Juni 2024, 15:48
Forum: Zeugnisse
Thema: Abschlusszeugnis
Antworten: 7
Zugriffe: 176

Re: Abschlusszeugnis

Die Empfehlung ist, jeden Zeugnisabschnitt, also Halbjahr, in einen eigenen Unterordner zu legen. Dann hat man immer die aktuellen Zeugnisse, die alten sind aber noch vorhanden. Die Ini muss in der Tat neu angepasst werden, damit ist man aber auch in wenigen Minuten durch. Stellen Sie sich einfach v...
von Frodermann
Donnerstag 13. Juni 2024, 10:08
Forum: Grundschule
Thema: Dynamischen Schulkopf ändern
Antworten: 11
Zugriffe: 156

Re: Dynamischen Schulkopf ändern

Über "Datei" kann "Seite einrichten" gewählt werden, um die Papiergröße festzulegen. Unter "Bericht" kann dann das Hoch- oder Querformat gewählt werden.

Anschließend entspricht der Bericht diesen Einstellungen und hier wären die Felder dann zu positionieren.
von Frodermann
Donnerstag 13. Juni 2024, 09:33
Forum: Grundschule
Thema: Dynamischen Schulkopf ändern
Antworten: 11
Zugriffe: 156

Re: Dynamischen Schulkopf ändern

Das geht nicht so ohne Weiteres. Die einfachste Lösung wäre in der tat, einen Kopf zu bauen, mit dem man zufrieden ist und den dann zu kopieren und für A4-quer und A3-quer einmal anzupassen. Das Problem hier ist, dass wenn man den Report in der Breite anpasst, müsste man ja auch alle Felder relativ ...
von Frodermann
Mittwoch 12. Juni 2024, 21:07
Forum: Berufskollegs
Thema: Problem mit Zeugnisbemerkung
Antworten: 7
Zugriffe: 135

Re: Problem mit Zeugnisbemerkung

Entfernen Sie in der Floskel daher den $Nachnamen$, dann geht das. Wollen Sie nicht mit Vornamen arbeiten (BK!), nutzen Sie er/sie.

Gibt es für SchILDzentral schon ein Update? Falls nicht, müsste der Support von Ribeka mit einer neuen Version helfen.
von Frodermann
Mittwoch 12. Juni 2024, 10:55
Forum: Berufskollegs
Thema: Das Schuljahr nicht in Abschnitte unterteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 53

Re: Das Schuljahr nicht in Abschnitte unterteilen

Gibt es nicht auch teilweise 3,5-jährige Bildungsgänge, die dann zum Halbjahr auslaufen?

Zur erweiterten Suche