Die Suche ergab 1788 Treffer

von Jochen Torspecken
Donnerstag 31. Juli 2025, 06:49
Forum: Berufskollegs
Thema: Bester Workflow eigene Abgänger in neuem BiGa aufnehmen?
Antworten: 2
Zugriffe: 72

Re: Bester Workflow eigene Abgänger in neuem BiGa aufnehmen?

Zum Thema "schulischer Lebenslauf in einem Datensatz":
Wenn Sie schon Dupikate von Schülern haben (z.B. durch Import aus SchülerOnline), können Sie diese unter "Extras" "Duplikate abgleichen" mit den existiernden Datensätzen (im Abschluss) zusammeführen. Alle Daten (Aufnahmedatum, Bildungsangbeginn ...
von Jochen Torspecken
Donnerstag 31. Juli 2025, 06:40
Forum: Berufskollegs
Thema: Bester Workflow eigene Abgänger in neuem BiGa aufnehmen?
Antworten: 2
Zugriffe: 72

Re: Bester Workflow eigene Abgänger in neuem BiGa aufnehmen?

Davon gibt es ja viele ähnliche "Wechselmöglichkeiten": Verkäufer -> Kaufleute, Produktionsfachkräfte Chemie -> Chemikanten usw.
Eigentlich ikst es ja so, dass die zuerst eine "niedrigere" Ausbildung machen und sich dann als geeignet für die höherwertoge Ausbnildung herausstellen. Daher würde ich es ...
von Jochen Torspecken
Freitag 18. Juli 2025, 07:17
Forum: Berufskollegs
Thema: Bildungsgangwechsler korrekt erfassen
Antworten: 6
Zugriffe: 254

Re: Bildungsgangwechsler korrekt erfassen

Wenn es nicht der letzte Jahrgang E04 ist, wird de SCD012 auch keinen Abschluss erwarten.
Ansonsten blebt nur 0A unhd ggf. ein Kommentar in der SCD012, der den Sachverhalt erklärt.

Es sei denn, it.nrw hat eine andere Idee.
von Jochen Torspecken
Donnerstag 17. Juli 2025, 13:06
Forum: Berufskollegs
Thema: Bildungsgangwechsler korrekt erfassen
Antworten: 6
Zugriffe: 254

Re: Bildungsgangwechsler korrekt erfassen

Ich kenne mich in der TZ/VZ Fachschule nicht so gut aus.
Ist denn der Jahrgang in E04 der letzte, der möglich ist? Dann müssten die ja 6A bekommen.
von Jochen Torspecken
Donnerstag 17. Juli 2025, 06:26
Forum: Berufskollegs
Thema: FHRsT Anlage D Pädagogisches Gymnasium
Antworten: 5
Zugriffe: 336

Re: FHRsT Anlage D Pädagogisches Gymnasium

Gehen Sie im Akt. Halbj. zurück auf das Halbjahr der 11.2
Dort nutzen Sie den Knopf für die Versetzungsberechnung.
Damit wird der Durchschnitt (auf Basis der allgemeinildenden Gewichtungen?) berechnet und eingetragen.
Macht man das für alle 11er (Gruppenprozess) bereits beim Versetzungsdurchlauf von ...
von Jochen Torspecken
Mittwoch 16. Juli 2025, 14:50
Forum: Berufskollegs
Thema: FHRsT Anlage D Pädagogisches Gymnasium
Antworten: 5
Zugriffe: 336

Re: FHRsT Anlage D Pädagogisches Gymnasium

Nochmal: Die richtrige Stelle für die Berechnung von FHR in Anlage D ist der Reiter FHR. Nur dieser kann die oprimale Auswahl von 2 aufeinanderfolgenden Halbjahren vornehmen. BK-Abschluss rechner maximal den Schnitt aus dem Akt. Halbj. aus und sollte in Anlage D (bis zum Abitur) nicht genutzt werden ...
von Jochen Torspecken
Mittwoch 16. Juli 2025, 13:53
Forum: Berufskollegs
Thema: Bildungsgangwechsler korrekt erfassen
Antworten: 6
Zugriffe: 254

Re: Bildungsgangwechsler korrekt erfassen

Ich bin mir bezüglich des (von der Statistik erwarteten) Abschlusses nicht sicher. Da müssten Sie ggf bei it.nrw. nachfragen.
Aber: Wenn man den alten und den neuen Bildungsgang im gleichen Datensatz führt, wird der Datensatz sowohl für die SCD012 (erworbene Abschlüsse) als auch für die KLD (aktive ...
von Jochen Torspecken
Mittwoch 16. Juli 2025, 12:34
Forum: Allgemeines
Thema: freiwilliger Verzicht auf Nachprüfung
Antworten: 4
Zugriffe: 191

Re: freiwilliger Verzicht auf Nachprüfung

Für die Statsitik können Sie auch die Nachrpüfungsmöglihckeit stehen lassen. Das macht keinen Unterschied.
von Jochen Torspecken
Mittwoch 16. Juli 2025, 08:11
Forum: Allgemeines
Thema: Datensicherung vor der Versetzung
Antworten: 9
Zugriffe: 323

Re: Datensicherung vor der Versetzung

Aceess?
Dann einfach im Unterordner DB die mdb-Datei kopieren und ander gleichen Stelle wieder einfügen.

SchILDzentral?
(Wenn freigeschaltet): Datenaustausch - Access- mdb-Datei exportieren
von Jochen Torspecken
Montag 14. Juli 2025, 15:54
Forum: Statistik.dll in Schild-NRW
Thema: Datenexport klappt nicht.
Antworten: 3
Zugriffe: 971

Re: Datenexport klappt nicht.

Der Export erfolgt (wie man am Datum der Prüfung sehen kann) noch mit dem Modul vom Vorjahr. Das klappt dann nicht für das Schuljahr 25/26.
Sie müssen dafür noch das kommende Update abwarten.

Den Hinweis mit den Hochkomma sollte man trotzdem überprüfen.