Die Suche ergab 1801 Treffer

von wschrewe
Donnerstag 17. Juli 2025, 09:04
Forum: Schild-NRW3 (BETA)
Thema: Schild 3 starten
Antworten: 15
Zugriffe: 3193

Re: Schild 3 starten

Ok., meine Schuld: ich habe die Release-Notes nicht gelesen.
Danke für den Hinweis.
von wschrewe
Dienstag 15. Juli 2025, 14:25
Forum: Kurs42 - Reportdesigner
Thema: Kurs42 startet nicht mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 899

Re: Kurs42 startet nicht mehr

Was könnte das sein? Wenn Kurs 42 heute morgen noch funktioniert hat, liegt die Vermutung nahe, dass die Ursache eher bei den Einstellungen Ihres Rechners als bei Kurs 42 zu suchen ist. Haben Sie möglicherweise irgendwelche andere Software installiert? Sie könnten Ihren Rechner einmal neu starten ...
von wschrewe
Montag 14. Juli 2025, 17:05
Forum: Schild-NRW3 (BETA)
Thema: Schild 3 starten
Antworten: 15
Zugriffe: 3193

Re: Schild 3 starten

Nachtrag 2: Ich habe die Ursache gefunden: In der Tabelle "Klassen" wurde, warum auch immer, das Feld "sichtbar" entfernt.
von wschrewe
Montag 14. Juli 2025, 13:50
Forum: Drucken / Reportdesigner
Thema: Report Bestätigung Laptoprückgabe
Antworten: 3
Zugriffe: 341

Re: Report Bestätigung Laptoprückgabe

Es sollte reichen, in ReportBeforePrint statt des Aufbaues der Vermerkartliste und der folgenden Vermerkart-Auswahl einfach

VermerkAuswahl:='Leihgerät Laptop';

zu setzen.
von wschrewe
Montag 14. Juli 2025, 11:51
Forum: Schild-NRW3 (BETA)
Thema: Schild 3 starten
Antworten: 15
Zugriffe: 3193

Re: Schild 3 starten

Nachtrag: Mit swagger UI erhalte ich auf den Request
/db/Mein_Schema/schule/allgemein/schulgliederungen
die Antwort
Datenbank-Schema ist zur Zeit deaktiviert, da es fehlerhaft ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren System-Administrator.
Was ist zu tun? Neu migrieren? Gibt es keine Möglichkeit ...
von wschrewe
Montag 14. Juli 2025, 10:59
Forum: Schild-NRW3 (BETA)
Thema: Schild 3 starten
Antworten: 15
Zugriffe: 3193

Re: Schild 3 starten

Ich habe gerade die aktuellen Versionen des Servers und Schild3 (von Github die aktuellsten Releases heruntergeladen) installiert. Abgesehen davon, dass Schild3 die Version 1.0.8 des Servers erwartet (durch Anpassung von Server.json korrigiert) erscheint beim Start von Schild3 die Fehlermeldung ...
von wschrewe
Donnerstag 10. Juli 2025, 09:40
Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
Thema: Probleme im Umwahldialog
Antworten: 12
Zugriffe: 1477

Re: Probleme im Umwahldialog

ich habe bei der neuesten Kursversion das Problem, dass ich SuS nicht mehr per drag&drop in Kurse ziehen kann Können Sie das etwas präzisieren? Mit welcher Version von Kurs 42 arbeiten Sie?
Können Sie nicht umwählen, d.h. einen Schüler von einem Kurs in einen Parallelkurs verschieben oder wollen ...
von wschrewe
Mittwoch 9. Juli 2025, 15:53
Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
Thema: Probleme im Umwahldialog
Antworten: 12
Zugriffe: 1477

Re: Probleme im Umwahldialog

Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Blockung.
Funktion "Klassen initialisieren" aufrufen. Das hat nicht funktioniert, weil bei keinem Ihrer SuS eine Klasse eingetragen ist. Die Klasse "Q1", die eingetragen sein müsste, fehlt zudem in Ihrer Klassentabelle. Bitte kontrollieren Sie, ob es diese Klasse ...
von wschrewe
Mittwoch 9. Juli 2025, 10:30
Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
Thema: Probleme im Umwahldialog
Antworten: 12
Zugriffe: 1477

Re: Probleme im Umwahldialog

Sie können unter Bearbeiten->Kurse bearbeiten einmal die Funktion "Klassen initialisieren" aufrufen. Wenn das nicht das gewünschte Ergebnis hat, können Sie mir die Blockung schicken, dann finde ich die Ursache.
von wschrewe
Mittwoch 9. Juli 2025, 10:25
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
Antworten: 8
Zugriffe: 342

Re: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden

Für mich entgegen aller Erfahrung merkwürdig. Eigentlich nicht. Die Funktion der Pipeline, die den Feldwert ermittelt, hat als Ergebnistyp "Variant" und versucht, diesen Wert in einen mit der Zuweisungsvariablen kompatiblen Wert zu wandeln. Bei '04' etc. gelingt das, wenn der Feldwert etwas ...