Hallo,
nein, ich mache immer wieder einen neuen Initial Export nach jeder Änderung, die ich versucht habe.
Die Reihenfolge ist bei den meisten Schülern D F L S S0 E N0, aber bei allen SChülern, die entweder Spanisch oder Niederländisch neu haben rutscht dieses Fach nach oben an die zweite Stelle ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Freitag 15. Februar 2019, 13:49
- Forum: LuPO - Laufbahnplanungs- und Beratungstool Oberstufe
- Thema: Sprachenfolge nach Initial Export
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2143
- Freitag 15. Februar 2019, 12:18
- Forum: LuPO - Laufbahnplanungs- und Beratungstool Oberstufe
- Thema: Sprachenfolge nach Initial Export
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2143
Re: Sprachenfolge nach Initial Export
Hallo,
ja die Sprachenfolgen habe ich über Gruppenprozesse eingegeben und dabei die Kürzel E, L, F, S für die Sprachen ab 5., 6. und 8. Klasse, sowie N0 und S0 für die neuen Sprachen. Dennoch ergeben sich die Probleme wie beschrieben.
Gruß
Ralf Heuser
ja die Sprachenfolgen habe ich über Gruppenprozesse eingegeben und dabei die Kürzel E, L, F, S für die Sprachen ab 5., 6. und 8. Klasse, sowie N0 und S0 für die neuen Sprachen. Dennoch ergeben sich die Probleme wie beschrieben.
Gruß
Ralf Heuser
- Donnerstag 14. Februar 2019, 22:18
- Forum: LuPO - Laufbahnplanungs- und Beratungstool Oberstufe
- Thema: Sprachenfolge nach Initial Export
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2143
Sprachenfolge nach Initial Export
Hallo,
wir haben seit diesem Schuljahr Schild in der Nutzung und parallel noch Untis in Gebrauch. Nun soll eine Lupo Datei erzeutg werden.
Es will mir nicht gelingen die Sparchenfolge korrekt in Lupo darzustellen. Es wird Latein und Französisch als jeweils zweite Sprache und S (Spanisch ab 8) als ...
wir haben seit diesem Schuljahr Schild in der Nutzung und parallel noch Untis in Gebrauch. Nun soll eine Lupo Datei erzeutg werden.
Es will mir nicht gelingen die Sparchenfolge korrekt in Lupo darzustellen. Es wird Latein und Französisch als jeweils zweite Sprache und S (Spanisch ab 8) als ...