Die Suche ergab 20 Treffer
- Mittwoch 7. Juni 2023, 18:07
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Versetzungsberechnung EF
- Antworten: 3
- Zugriffe: 520
Re: Versetzungsberechnung EF
Danke für die Links! Dann bestehen da ja offensichtlich schon länger Probleme!? Das heißt dann, dass im Moment aber nichts passieren wird, sondern erst nach Umstellung auf G9!? Viele Grüße
- Mittwoch 7. Juni 2023, 12:24
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Keine Angabe des erreichten Abschlusses auf Abgangszeugnis der EF
- Antworten: 4
- Zugriffe: 702
Re: Keine Angabe des erreichten Abschlusses auf Abgangszeugnis der EF
Hallo zusammen,
ich muss da nochmal nachfragen, da auch bei mir auf dem Abgangszeugnis (Anlage 04) die erreichten Abschlüsse nicht eingetragen werden, wenn ich in der ini-Datei ein "H" für das aktuelle Halbjahr setze (auf dem der Abschluss eigentlich korrekt eingetragen ist). Nur wenn ich ein "F ...
ich muss da nochmal nachfragen, da auch bei mir auf dem Abgangszeugnis (Anlage 04) die erreichten Abschlüsse nicht eingetragen werden, wenn ich in der ini-Datei ein "H" für das aktuelle Halbjahr setze (auf dem der Abschluss eigentlich korrekt eingetragen ist). Nur wenn ich ein "F ...
- Mittwoch 7. Juni 2023, 11:35
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Versetzungsberechnung EF
- Antworten: 3
- Zugriffe: 520
Versetzungsberechnung EF
Liebe Mitforisten,
ich habe diverse Probleme bei der Versetzungsberechnung durch SchILD, z. B. in den anhängenden 3 Fällen:
Im 1. Fall ist der betreffende Schüler laut SchILD ohne NP nicht versetzt und hat keinen MSA. Meiner Ansicht nach müsste aber SW statt EW gewertet werden (für die Wertung ist ...
ich habe diverse Probleme bei der Versetzungsberechnung durch SchILD, z. B. in den anhängenden 3 Fällen:
Im 1. Fall ist der betreffende Schüler laut SchILD ohne NP nicht versetzt und hat keinen MSA. Meiner Ansicht nach müsste aber SW statt EW gewertet werden (für die Wertung ist ...
- Mittwoch 8. März 2023, 13:45
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis
- Antworten: 54
- Zugriffe: 37743
Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis
Ja, laut Kompendium soll so verfahren werden bei Sprachfeststellungsprüfungen anstelle von Pflicht- und Wahlpflichtfremdsprachen und bei Sprachprüfungen am Ende des HSU.
- Montag 6. März 2023, 12:55
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis
- Antworten: 54
- Zugriffe: 37743
Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis
Hallo zusammen,
ich habe die Änderungen wie von Herrn Maßmann beschrieben in unser aktuelles Abiturzeugnis übernommen und möchte mich gerne seinem Plädoyer anschließen, dass diese auch in das "offizielle" Abiturzeugnis aufgenommen werden. Laut "Kompendium" der Bezirksregierung Düsseldorf (Version ...
ich habe die Änderungen wie von Herrn Maßmann beschrieben in unser aktuelles Abiturzeugnis übernommen und möchte mich gerne seinem Plädoyer anschließen, dass diese auch in das "offizielle" Abiturzeugnis aufgenommen werden. Laut "Kompendium" der Bezirksregierung Düsseldorf (Version ...
- Mittwoch 1. März 2023, 15:56
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1408
Re: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
Ja, das klappt bei mir auch!
Nochmals meinen allerbesten Dank an alle Beteiligten!
Nochmals meinen allerbesten Dank an alle Beteiligten!
- Dienstag 28. Februar 2023, 15:14
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1408
Re: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
Hallo Herr Maßmann,
es handelt sich um das Abiturzeugnis (Anlage 12) aus dem Zeugnispaket vom 12.12.22.
Viele Grüße
es handelt sich um das Abiturzeugnis (Anlage 12) aus dem Zeugnispaket vom 12.12.22.
Viele Grüße
- Montag 27. Februar 2023, 15:50
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1408
Re: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
Perfekt, das klappt! Herzlichen Dank Frau Schüller - und auch an die anderen hilfreichen Mitdenker! Keine Ahnung, warum das bei mir bei der Abfrage über die Zeugnisbezeichnung nicht funktioniert hat!?
Viele Grüße
Daniel Glünz
Viele Grüße
Daniel Glünz
- Montag 27. Februar 2023, 13:45
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1408
Re: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
Lieber Herr Sprung,
auch Ihnen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. So ist der Fehler auch weg, allerdings erfolgt immer noch keine Ausgabe "bis 11.2 (EF.2)"?!? Ich habe mir schon genau die Felder Vorname und Name angeschaut ob da irgendetwas anders eingetragen ist, finde aber keinen Fehler ...
auch Ihnen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. So ist der Fehler auch weg, allerdings erfolgt immer noch keine Ausgabe "bis 11.2 (EF.2)"?!? Ich habe mir schon genau die Felder Vorname und Name angeschaut ob da irgendetwas anders eingetragen ist, finde aber keinen Fehler ...
- Montag 27. Februar 2023, 09:51
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1408
Re: Sprachenfolge auf Abgangszeugnis
Hallo Herr Maßmann,
ich danke Ihnen für Ihre schnelle Lösung meines Problems! Leider funktioniert es bei mir noch nicht ganz, das Programm im Subreport kann nicht kompiliert werden, im Ereignis steht, dass der Bezeichner FS nicht definiert ist - siehe Screenshot. Könnten Sie mir dabei vielleicht ...
ich danke Ihnen für Ihre schnelle Lösung meines Problems! Leider funktioniert es bei mir noch nicht ganz, das Programm im Subreport kann nicht kompiliert werden, im Ereignis steht, dass der Bezeichner FS nicht definiert ist - siehe Screenshot. Könnten Sie mir dabei vielleicht ...