Hallo,
wie trage ich folgende Situation korrekt ein:
Ein Kollege hat Teilzeit im Blockmodell. Aktuell arbeite er. In SchIPS steht Stunden 18Std. und Vorleist. TZ-Blockmodell 3,6Std.
Danke.
Die Suche ergab 152 Treffer
- Donnerstag 21. August 2025, 08:47
- Forum: Statistik-Fach
- Thema: Teilzeit Blockmodell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 122
- Mittwoch 20. August 2025, 12:54
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Ändern des Stammblattes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 154
Re: Ändern des Stammblattes
Vermutlich stehen die nun gelöschten Felder noch in der Programmierung unter DetailBeforPrint. Dort wird vielleicht deren Inhalt oder Sichtbarkeit gesteuert. Sie müssten daher auch alle Programmierungen zu den gelöschten Felder dort entfernen.
- Donnerstag 17. Juli 2025, 13:53
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Fotoliste - Spalten horizontal füllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1322
Re: Fotoliste - Spalten horizontal füllen
Danke! Das hätte ich nie alleine gefunden.
- Donnerstag 17. Juli 2025, 11:46
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Fotoliste - Spalten horizontal füllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1322
Fotoliste - Spalten horizontal füllen
Hallo,
ich brauche einen Report, der die Fotos aller SuS einer Klasse auf jeweils einer A4-Seite ausgibt. Die Fotos sollen dazu in 6 Spalten nebeneinander ausgegeben werden. Soweit schaffe ich das auch.
Aber gibt es eine Möglichkeit, die Spalte von links nach rechts anstellen von oben nach unten zu ...
ich brauche einen Report, der die Fotos aller SuS einer Klasse auf jeweils einer A4-Seite ausgibt. Die Fotos sollen dazu in 6 Spalten nebeneinander ausgegeben werden. Soweit schaffe ich das auch.
Aber gibt es eine Möglichkeit, die Spalte von links nach rechts anstellen von oben nach unten zu ...
- Freitag 11. Juli 2025, 17:35
- Forum: Statistik-Fach
- Thema: Gemeinsames Lernen am Gymnasium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1901
Re: Gemeinsames Lernen am Gymnasium
Danke für die umfassenden Informationen!
Wie trage ich die Doppelbesetzungen in SchILD ein?
Wie trage ich die Doppelbesetzungen in SchILD ein?
- Donnerstag 10. Juli 2025, 14:58
- Forum: Statistik-Fach
- Thema: Gemeinsames Lernen am Gymnasium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1901
Gemeinsames Lernen am Gymnasium
Hallo,
wir sind ab nächstem Jahr Schule Gemeinsamen Lernens. Am Gymnasium.
Das bedeutet, dass wir zieldifferente Schüler erhalten, MPT-Kraft, Sonderpädagogen etc. . Die SuS werden auf zwei Klassen verteilt, diese Klassen erhalten eine Doppelbesetzung mit den entsprechenden neuen Lehrkräften ...
wir sind ab nächstem Jahr Schule Gemeinsamen Lernens. Am Gymnasium.
Das bedeutet, dass wir zieldifferente Schüler erhalten, MPT-Kraft, Sonderpädagogen etc. . Die SuS werden auf zwei Klassen verteilt, diese Klassen erhalten eine Doppelbesetzung mit den entsprechenden neuen Lehrkräften ...
- Mittwoch 9. Juli 2025, 15:12
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Akt-Halbjahr - Daten bei Abitur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1584
Akt-Halbjahr - Daten bei Abitur
Hallo,
was muss auf der Karteikarte Akt.Halbjahr bei Konferenz- und Zeugnisdatum für Abiturienten eingetragen sein, damit sowohl in SchILD als auch insbesondere in der nächsten Statistik alles stimmt. Die Daten vom Abiturzeugnis oder von der letzten Laufbahnbescheinigung bzw. dem Q2.2-Zeugnis (um ...
was muss auf der Karteikarte Akt.Halbjahr bei Konferenz- und Zeugnisdatum für Abiturienten eingetragen sein, damit sowohl in SchILD als auch insbesondere in der nächsten Statistik alles stimmt. Die Daten vom Abiturzeugnis oder von der letzten Laufbahnbescheinigung bzw. dem Q2.2-Zeugnis (um ...
- Freitag 13. Juni 2025, 12:58
- Forum: SchILDzentral
- Thema: Umgang mit SQL-Befehlen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1796
Re: Umgang mit SQL-Befehlen
Bei uns (SchILDzentral) geht es ohne Angabe der Schulnummer. Diese wird aber "im Hintergrund" automatisch ergänzt, so weit ich das in Erinnerung habe. Zumindest erhalte ich auch immer nur SuS unserer Schule.
- Dienstag 20. Mai 2025, 19:38
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Fehlermeldung "Lehrbefähigung" - MySQL - Problem!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4037
Re: Fehlermeldung "Lehrbefähigung" - MySQL - Problem!
Mit utf8mb (eigentlich wohl utf8mb4) kann man alle Zeichen des Unicode-Zeichensatzes speichern. Bei UTF gibt es nur 3 Byte Platz und das reicht nicht für alle Zeichen, die es so auf der Welt gibt. utf8mb4 bietet dagegen 4 Byte Platz pro Zeichen.
Kurz: Mit utf8mb kann man (endlich) auch Emojis ...
Kurz: Mit utf8mb kann man (endlich) auch Emojis ...
- Montag 19. Mai 2025, 14:27
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: StringInput - Abbruch - Seltsames Verhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1322
Re: StringInput - Abbruch - Seltsames Verhalten
Es steht folgendes im Report: Generation:PassSetting:psOnePass
Ein OnCreate Ereignis finde ich nicht.
Im Anhang ein einfacher Report dazu.
Wie gesagt, besteht das Problem nur, wenn ich den Button "Abbruch" wähle. Sonst nicht.
Ein OnCreate Ereignis finde ich nicht.
Im Anhang ein einfacher Report dazu.
Wie gesagt, besteht das Problem nur, wenn ich den Button "Abbruch" wähle. Sonst nicht.