Alle neuen Anlagen für den Bildungsgang D3 im beruflichen Gymnasium sind jetzt fertiggestellt.
Die Laufbahnbescheinigung und das Abiturzeugnis sind stark überarbeitet und verwenden
jetzt auch die Schriftart Calibri und werten auch die Zeugniseinstellungen.ini aus.
Ich stelle die Formulare hier ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch 31. Mai 2023, 17:02
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Prüfungsordnung Anlage D2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 870
- Dienstag 30. Mai 2023, 21:50
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Prüfungsordnung Anlage D2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 870
Anlage D52
Die Anlage D52 ist jetzt auch fertig.
Hier gibt es einen weiteren Eintrag, der aus dem Vermerk BK-Abschluss gelesen wird:
Kolloguium am=30.05.2023
gibt das Datum des Bestehens an, das auf Seite 3 ausgegeben wird.
Ansonsten berücksichtigt der Bericht auch die Einstellung in der Zeugniseinstellungen ...
Hier gibt es einen weiteren Eintrag, der aus dem Vermerk BK-Abschluss gelesen wird:
Kolloguium am=30.05.2023
gibt das Datum des Bestehens an, das auf Seite 3 ausgegeben wird.
Ansonsten berücksichtigt der Bericht auch die Einstellung in der Zeugniseinstellungen ...
- Mittwoch 24. Mai 2023, 17:54
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Prüfungsordnung Anlage D2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 870
Anlagen D46 D47 D48 D49 D50 D51 für D3 Erzieher
Die Anlagen habe ich nochmal überarbeitet.
Sie verwenden jetzt die Noten aus dem Reiter akt. Halbjahr, damit die Daten aus der Abschlussberechung der Jahrgangsstufe 13 nicht verloren gehen. Bitte die Hinweise in der PDF beachten.
Anmerkungen etc. bitte an die Adresse senden, die im Archiv genannt ...
Sie verwenden jetzt die Noten aus dem Reiter akt. Halbjahr, damit die Daten aus der Abschlussberechung der Jahrgangsstufe 13 nicht verloren gehen. Bitte die Hinweise in der PDF beachten.
Anmerkungen etc. bitte an die Adresse senden, die im Archiv genannt ...
- Dienstag 7. März 2023, 09:58
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Prüfungsordnung Anlage D2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 870
Re: Prüfungsordnung Anlage D2
Hallo,
es müsste die Anlage D3 = Bildungsgang Erzieher/in (AHR) sein.
Ich werde die Formular bis Ende dieser Woche einstellen.
Gruß
Ewald Reinhardt
es müsste die Anlage D3 = Bildungsgang Erzieher/in (AHR) sein.
Ich werde die Formular bis Ende dieser Woche einstellen.
Gruß
Ewald Reinhardt
- Samstag 2. April 2022, 16:29
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Anlage D // Anlage 46
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4954
Re: Anlage D // Anlage 46
ich habe auch einen Report für die Anlage 46 erstellt,
den ich auch gerne zur Verfügung stellen möchte.
Der Report liest auch eine IniDatei ein, so dass allgemeine
Daten/Einstellungen für den Report vorgenommen werden
können. (Es werden nur die für Anlagen D46 ausgewertet.)
Dateien heute erneuert ...
den ich auch gerne zur Verfügung stellen möchte.
Der Report liest auch eine IniDatei ein, so dass allgemeine
Daten/Einstellungen für den Report vorgenommen werden
können. (Es werden nur die für Anlagen D46 ausgewertet.)
Dateien heute erneuert ...
- Freitag 8. Oktober 2021, 12:01
- Forum: SchILDzentral
- Thema: Zugriff auf andere Mandanten möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2723
Zugriff auf andere Mandanten möglich
Hallo Frank,
bei der Erstellung von ExportDateien für Untis ist mir aufgefallen, dass
über die Definition von eigenen Abfragen im Reiter Daten des ReportDesigners
auf alle Mandanten einer SchildZentral-Installation zugegriffen werden kann,
indem die notwendige Filterklauser auf SchulnrEigner ...
bei der Erstellung von ExportDateien für Untis ist mir aufgefallen, dass
über die Definition von eigenen Abfragen im Reiter Daten des ReportDesigners
auf alle Mandanten einer SchildZentral-Installation zugegriffen werden kann,
indem die notwendige Filterklauser auf SchulnrEigner ...
- Dienstag 7. September 2021, 16:21
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Datenaustausch/Unterrichtsdaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 865
Re: Datenaustausch/Unterrichtsdaten
Danke für die Antworten.
@Hauke:
Das Einlesen der UVD mag für Grundschulen so praktikabel sein, für BKs ist es das nicht.
Hier erhalte ich die folgenden Fehler
Fach mit ASD-Bezeichnung "PFA" ist im Fächerkatalog nicht eindeutig zuzuordnen
Fach mit ASD-Bezeichnung "BKA" ist im Fächerkatalog nicht ...
@Hauke:
Das Einlesen der UVD mag für Grundschulen so praktikabel sein, für BKs ist es das nicht.
Hier erhalte ich die folgenden Fehler
Fach mit ASD-Bezeichnung "PFA" ist im Fächerkatalog nicht eindeutig zuzuordnen
Fach mit ASD-Bezeichnung "BKA" ist im Fächerkatalog nicht ...
- Montag 6. September 2021, 21:03
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Datenaustausch/Unterrichtsdaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 865
Datenaustausch/Unterrichtsdaten
Hallo,
ich möchte gerne die Schnittstelle zum Einlesen der Unterrichtsdaten nutzen.
Dabei sollen die erteilten Wochenstunden pro Fach/Lehrer Tupel erfasst werden,
damit diese dann auch korrekt für die Statistik in die UVD.TXT ausgespielt werden
können. Wie können die folgenden Unterrichtsdaten ...
ich möchte gerne die Schnittstelle zum Einlesen der Unterrichtsdaten nutzen.
Dabei sollen die erteilten Wochenstunden pro Fach/Lehrer Tupel erfasst werden,
damit diese dann auch korrekt für die Statistik in die UVD.TXT ausgespielt werden
können. Wie können die folgenden Unterrichtsdaten ...
- Dienstag 22. Juni 2021, 23:09
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Fachklasse A01-187-01 auslaufend + neu
- Antworten: 3
- Zugriffe: 738
Re: Fachklasse A01-187-01 auslaufend + neu
Hallo Frank,
dann ist das in SchildZentral ein Fehler?

LG Ewald
dann ist das in SchildZentral ein Fehler?

LG Ewald
- Dienstag 22. Juni 2021, 15:48
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Fachklasse A01-187-01 auslaufend + neu
- Antworten: 3
- Zugriffe: 738
Fachklasse A01-187-01 auslaufend + neu
Hallo,
Die Bildungsgänge der Fachinformatiker wurden neugeordnet, wobei der Fachklassenschlüssel beibehalten wurde.
Es gibt also unter dem Fachklassenschlüssel A0x-187-01 und A0x-187-02 zwei verschiedene Lehrpläne und damit
verbunden verschieden Stundentafeln und völlig unterschiedliche Lernfelder ...
Die Bildungsgänge der Fachinformatiker wurden neugeordnet, wobei der Fachklassenschlüssel beibehalten wurde.
Es gibt also unter dem Fachklassenschlüssel A0x-187-01 und A0x-187-02 zwei verschiedene Lehrpläne und damit
verbunden verschieden Stundentafeln und völlig unterschiedliche Lernfelder ...