Letztes Feedback vom Endbenutzer - alles funktioniert wieder wie erwartet und die Felder sind wieder in Schild gefüllt.
Warum die Daten bei dem Migrationstool verloren gegangen sind kann ich aber nicht erklären.
Die Suche ergab 5 Treffer
- Donnerstag 19. Mai 2022, 16:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Staatsangehörigkeiten/ Herkunftsländer fehlen nach MariaDB Migration
- Antworten: 3
- Zugriffe: 785
- Donnerstag 19. Mai 2022, 14:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Staatsangehörigkeiten/ Herkunftsländer fehlen nach MariaDB Migration
- Antworten: 3
- Zugriffe: 785
Re: Staatsangehörigkeiten/ Herkunftsländer fehlen nach MariaDB Migration
Hallo,
nein Auffäligkeiten gibt es keine.
Ich habe mir nun einen Workaround gebastelt in dem ich die Access .mdb mit Schild öffne, dort über die Funktion "Extras"->"SQL Befehl eingeben" mir den Inhalt der Tabelle ausgeben lasse und diesen als Excel-Datei speichere.
Das habe ich dann in eine CSV ...
nein Auffäligkeiten gibt es keine.
Ich habe mir nun einen Workaround gebastelt in dem ich die Access .mdb mit Schild öffne, dort über die Funktion "Extras"->"SQL Befehl eingeben" mir den Inhalt der Tabelle ausgeben lasse und diesen als Excel-Datei speichere.
Das habe ich dann in eine CSV ...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 13:43
- Forum: Allgemeines
- Thema: Staatsangehörigkeiten/ Herkunftsländer fehlen nach MariaDB Migration
- Antworten: 3
- Zugriffe: 785
Staatsangehörigkeiten/ Herkunftsländer fehlen nach MariaDB Migration
Hallo zusammen,
nach der Migration von einer Access MDB zu einer MariaDB-Instanz ist nun aufgefallen, dass viele Schüler keine Staatsangehörigkeiten/ Herkunftsländer mehr haben.
Ein Blick in die Tabellen zeigt, dass die referenzierte Tabelle "k_staat" fast keine Einträge mehr hat (beginnt ab ID 85 ...
nach der Migration von einer Access MDB zu einer MariaDB-Instanz ist nun aufgefallen, dass viele Schüler keine Staatsangehörigkeiten/ Herkunftsländer mehr haben.
Ein Blick in die Tabellen zeigt, dass die referenzierte Tabelle "k_staat" fast keine Einträge mehr hat (beginnt ab ID 85 ...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 12:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Beenden von Schild mit MariaDB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 718
Re: Fehler beim Beenden von Schild mit MariaDB
Hallo Herr Pfotenhauer,
entschuldigen Sie verspätete Rückmeldung. Ich hatte das noch einmal an die Endnutzer weitergegeben, aber anschließend ist das Problem magisch nicht mehr aufgetreten. Dementsprechend gibt es auch bisher keinen erweiterten Fehlerlog.
Dennoch vielen Dank für Ihren Input!
Mit ...
entschuldigen Sie verspätete Rückmeldung. Ich hatte das noch einmal an die Endnutzer weitergegeben, aber anschließend ist das Problem magisch nicht mehr aufgetreten. Dementsprechend gibt es auch bisher keinen erweiterten Fehlerlog.
Dennoch vielen Dank für Ihren Input!
Mit ...
- Mittwoch 27. April 2022, 16:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Beenden von Schild mit MariaDB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 718
Fehler beim Beenden von Schild mit MariaDB
Guten Tag zusammen,
wir sind von der Standard-DB zu einer MariaDB-Installation migriert. Bis auf ein paar schönheitsfehler in den Datensätzen (wahrscheinlich durch das Migrationstool entstanden) funktioniert die Anwendung auch.
Nun bekommen die Benutzer beim schließen von Schild jedoch folgende ...
wir sind von der Standard-DB zu einer MariaDB-Installation migriert. Bis auf ein paar schönheitsfehler in den Datensätzen (wahrscheinlich durch das Migrationstool entstanden) funktioniert die Anwendung auch.
Nun bekommen die Benutzer beim schließen von Schild jedoch folgende ...