Die Suche ergab 235 Treffer
- Dienstag 18. Februar 2025, 17:50
- Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
- Thema: Zukunft von Kurs42 und Schild 3
- Antworten: 61
- Zugriffe: 20961
Re: Zukunft von Kurs42 und Schild 3
Schild2 wird schon deshalb schnell aussterben, weil es keine Updates mehr bekommen wird, die neue rechtliche Regelungen umsetzen werden.
Ich frage mich weiterhin, welche Rolle Sie da im Schild3-Konsortium spielen und ob Sie eine Ahnung haben, was Sie hier schreiben ? So eine Aussage wäre vom ...
- Dienstag 18. Februar 2025, 16:05
- Forum: SchILDweb (auch für Schild-NRW)
- Thema: Eingabe von Punkten in Schildweb für Bildungsgang mit Oberstufen-Charakter nicht möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4350
Re: Eingabe von Punkten in Schildweb für Bildungsgang mit Oberstufen-Charakter nicht möglich
Hallo Herr Burmeister,
außerhalb von den städtischen Kölner Schulen weiß keiner, dass mit cDesk die TerminalServerumgebung gemeint ist :-)
Außerdem unterscheidet sich die Version unter cDesk nicht von der, die auf den PC-Arbeitsplätzen installiert wird.
Das Kölner Berufskolleg kann sich gerne ...
außerhalb von den städtischen Kölner Schulen weiß keiner, dass mit cDesk die TerminalServerumgebung gemeint ist :-)
Außerdem unterscheidet sich die Version unter cDesk nicht von der, die auf den PC-Arbeitsplätzen installiert wird.
Das Kölner Berufskolleg kann sich gerne ...
- Montag 17. Februar 2025, 18:25
- Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
- Thema: Zukunft von Kurs42 und Schild 3
- Antworten: 61
- Zugriffe: 20961
Re: Zukunft von Kurs42 und Schild 3
Anders herum zeigt die Praxis aber auch, dass die Schulen für einen (in der Wirtschaft üblichen) Test in einem Parallelsystem keine Zeit haben.
Der Alltag hat die so im Griff, dass die zwar mal in das Programm reinschauen und gezielt gestellte Aufgaben machen können. Aber zwei Systeme parallel ...
- Montag 17. Februar 2025, 17:00
- Forum: LuPO - Laufbahnplanungs- und Beratungstool Oberstufe
- Thema: Aktuelle LuPO-Version
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4576
Re: Aktuelle LuPO-Version
Eine entsprechende Schülerversion existiert noch gar nicht, da noch gar kein Paket für die Veröffentlichung kompiliert wurde. Woher Dein Kunde diese Version hat, ist mir schleierhaft.
Nun, ich habe die Version im Zuge von Updates erhalten, die wir von Ribeka erhalten ... dann müssten Sie dort ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 15:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fotos importieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4556
Re: Fotos importieren
In seinem Profil seht: Schulform: Gymnasium
Und da findet sich immer jemand, der mit einer Scriptsprache umgehen kann. Informatiklehrer z.B. sollten min. eine Scriptsprache können.
Ich gebs auf ... die Leute sollen da unterrichten und sich nicht mit unfertigen Programmen rumschlagen müssen ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 11:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fotos importieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4556
Re: Fotos importieren
In Sachen Auflösung sei zu bedenken, dass man in Schülerausweisen mit mehreren MB großen Bilddateien keine Freude haben wird... 160 Pixel klingt in einer hochaufgelösten Welt extrem bescheiden. Aber letztlich ist das Bild im letztlichen Ausdruck auch nicht wirklich riesig. Von daher dürften jene 160 ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 11:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fotos importieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4556
Re: Fotos importieren
Schön für Sie. Aber nochmal. In den Schulen sitzen üblicherweise keine Programmierer ... Egal ob PHP, Java, Python oder sonstwas.kroerig hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 10:24 muss ja nicht PHP sein. Geht auch mit Python und Java.
Ich habe es halt mit PHP gelöst.
Aber Hr. Wienen hatte ja auch eine Möglichkeit zum Fotoimport genannt.
- Donnerstag 13. Februar 2025, 11:02
- Forum: LuPO - Laufbahnplanungs- und Beratungstool Oberstufe
- Thema: Aktuelle LuPO-Version
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4576
Re: Aktuelle LuPO-Version
Hallo Herr Müller,
wir stellen den Schulen ja auch LuPO zentral bereit, haben auf den Rechnern allerdings nur die Möglichkeit die Lehrerversion zu starten. Bei den bereitgestellten Dateien waren bei allen Updates, die wir von Ribeka erhalten haben, auch immer die Schülerversion enthalten.
Es sollte ...
wir stellen den Schulen ja auch LuPO zentral bereit, haben auf den Rechnern allerdings nur die Möglichkeit die Lehrerversion zu starten. Bei den bereitgestellten Dateien waren bei allen Updates, die wir von Ribeka erhalten haben, auch immer die Schülerversion enthalten.
Es sollte ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 10:46
- Forum: SVWS-Client (BETA)
- Thema: Lupo Webtool testen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11460
Re: Lupo Webtool testen
Es wäre so einfach für alle Beteiligten, wenn das Land den Schulen EINEN gemeinsam nutzbaren LuPO-Webserver bereitstellen würde. Mit den jeweils verfügbaren Versionen... Es wurde ja schon überall erwähnt, dass das kein leistungsfähiger Webserver sein muss.
So aber muss wirklich jeder, jede Schule ...
So aber muss wirklich jeder, jede Schule ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 10:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fotos importieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4556
Re: Fotos importieren
Sie scheinen zu vergessen, dass in den Schulen üblicherweise keine PHP-Programmierer sitzen ...kroerig hat geschrieben: Mittwoch 10. August 2022, 11:20 Mit etwas Geschick und z.B: PHP Kenntnissen bekommt man die Bilder problemlos importiert.