Die Suche ergab 15 Treffer

von ebs2rkr
Dienstag 8. Juli 2025, 22:53
Forum: Zeugnisse
Thema: Serienbrief Nichtversetzung
Antworten: 28
Zugriffe: 3429

Re: Serienbrief Nichtversetzung

Hallo zusammen,
ich habe die Antwort auf die Frage von Herrn Schulte nicht finden können.
Woher weiß der Serienbrief, welche Entscheidung die Versetzungskonferenz eines 6er Kindes getroffen hat.
Ich habe wohl einen Brieftext gefunden, der das Verlassen der Realschule beinhaltet aber der ist nur für ...
von ebs2rkr
Sonntag 22. Juni 2025, 17:48
Forum: Sekundarstufe I
Thema: "Abgeschlossene Fächer holen" funktioniert nicht mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 3625

Re: "Abgeschlossene Fächer holen" funktioniert nicht mehr

Hallo in die Runde,
ich kann zwar abeschlossene Fächer holen (dazu muss ein Fach blau markiert sein, dann werden auch alle geholt) aber SchILD ignoriert die Eintragung "Nur Fächer ab Note 3 holen".
Es werden einfach immer alle Fächer geholt, egal welche Noten.
Die Eintragung mit Note 3 ist auch in ...
von ebs2rkr
Mittwoch 9. April 2025, 12:32
Forum: Zeugnisse
Thema: Epochalfächer in Förderzeugnissen
Antworten: 6
Zugriffe: 2111

Re: Epochalfächer in Förderzeugnissen

Hallo Anne,
super! Genauso soll es sein.
Vielen Dank!
von ebs2rkr
Mittwoch 26. März 2025, 21:07
Forum: Zeugnisse
Thema: Epochalfächer in Förderzeugnissen
Antworten: 6
Zugriffe: 2111

Re: Epochalfächer in Förderzeugnissen


Ich habe das mit dem Lernstandsbericht Hybrid getestet. Hinterlegt waren nur die Memo-Felder bei den Epochenfächern im ersten HJ. Der Zeugnisdruck hat die Texte dann auch für das 2. HJ abgebildet, nachdem ich die Epochalfächer im zweiten HJ per Gruppenprozess ergänzt habe.
Oder ist hier ein ...
von ebs2rkr
Mittwoch 26. März 2025, 10:30
Forum: Zeugnisse
Thema: Epochalfächer in Förderzeugnissen
Antworten: 6
Zugriffe: 2111

Epochalfächer in Förderzeugnissen

Hallo,
ich glaube festgestellt zu haben, dass in den Förderzeugnissen/Lernstandsberichten Epochalfächer nur als solche angezeigt werden, wenn eine Note eingetragen ist (1.Hlbj).
Bei zieldifferenten LB-Kindern erscheinen aber keine Noten.
Die Programmierung sagt: if Note_vorhanden then Text ...
von ebs2rkr
Donnerstag 6. Februar 2025, 11:10
Forum: Zeugnisse
Thema: Lernstandsbericht Internationale Kinder Jahrgang 10
Antworten: 2
Zugriffe: 1775

Lernstandsbericht Internationale Kinder Jahrgang 10

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit den aktuellen Lernstandsberichten in Hybridform.
Bei allen Kindern, die den Jahrgängen 5-9 zugeordnet sind, funktionieren die Reports tadellos.
Beim Jahrgang 10 funktioniert die Anordnung der Fächer und die Darstellung der Fachbezogenen Leistungsentwicklung ...
von ebs2rkr
Mittwoch 15. Mai 2024, 15:33
Forum: Verschiedenes
Thema: Schulplattform Sdui
Antworten: 1
Zugriffe: 2750

Schulplattform Sdui

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Datenexporten aus SchILD zu Sdui?
Der Schulträger ist auf Plattformsuche und die Verträglichkeit von SchILD und Sdui wäre ja ein Pro- oder Contra-Argument.

Liebe Grüße
Jens
von ebs2rkr
Dienstag 16. Januar 2024, 12:46
Forum: Allgemeines
Thema: Individualdaten für Schülergruppe löschen - Ortsteil
Antworten: 1
Zugriffe: 2101

Individualdaten für Schülergruppe löschen - Ortsteil

Hallo zusammen,
an unserer Schule nutzen wir das Datenfeld "Ortsteil" im Anmeldeverfahren für die Eingabe der alten Grundschulklasse (z.B. Ortsteil=4a). Das hilft bei der Einteilung in neue Klassen.
Dadurch entsteht natürlich ein falscher Datensatz. Ich muss bisher bei jedem einzelnen Kind das Feld ...
von ebs2rkr
Dienstag 9. Januar 2024, 20:57
Forum: Grundschule
Thema: Begründung zur Übergangsempfehlung zum Ankreuzen
Antworten: 5
Zugriffe: 2394

Re: Begründung zur Übergangsempfehlung zum Ankreuzen

Hallo,
hab es gefunden!
Es ist die Kompetenzbeschreibung.
Aber vielen Dank für diese Beiträge!
LG Jens
von ebs2rkr
Dienstag 9. Januar 2024, 20:28
Forum: Grundschule
Thema: Begründung zur Übergangsempfehlung zum Ankreuzen
Antworten: 5
Zugriffe: 2394

Re: Begründung zur Übergangsempfehlung zum Ankreuzen

Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie die Überschrift "Fähigkeiten" in die Begründungskompetenzen gekommen ist.
Ist das ein eigenes Fach?
Kann man im Fach "Arbeits- und Sozialverhalten", welches dann zu "Begründung..." wird Unterkategorien einfügen?

LG Jens