Hallo,
danke, mit Ihrem Beispiel funktioniert es auch bei mir.
Anscheinend muss die Funktion in "onCreate" aufgerufen werden und nicht wie in der Anleitung in BeforePrint. Damit funktioniert es auch in meinen Reports.
Vielen Dank!!
U. Bücken
Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag 19. Mai 2025, 17:16
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Serienbrief: Dateiname des importieren RTF übernehmen mit "DateinameFuerDVAuswaehlen" funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1046
- Montag 19. Mai 2025, 12:10
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Serienbrief: Dateiname des importieren RTF übernehmen mit "DateinameFuerDVAuswaehlen" funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1046
Serienbrief: Dateiname des importieren RTF übernehmen mit "DateinameFuerDVAuswaehlen" funktioniert nicht
Guten Tag,
mit der RAP-Funktion "DateinameFuerDVAuswaehlen" soll der Dateiname eines importieren RTF-Dokumentes als Dateiname beim Speichern übernommen werden und nicht mehr der Name das Reports.
Aus der Hilfe:
"Hinweis: Wenn der RTF-Text aus einer externen Datei geladen wird, so wird deren ...
mit der RAP-Funktion "DateinameFuerDVAuswaehlen" soll der Dateiname eines importieren RTF-Dokumentes als Dateiname beim Speichern übernommen werden und nicht mehr der Name das Reports.
Aus der Hilfe:
"Hinweis: Wenn der RTF-Text aus einer externen Datei geladen wird, so wird deren ...
- Dienstag 21. Juni 2022, 17:59
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Dokumentenverwaltung funktioniert nicht AHR - D41
- Antworten: 5
- Zugriffe: 648
Re: Dokumentenverwaltung funktioniert nicht AHR - D41
Das ist Magie, wie soll man darauf kommen, aber funktioniert. Vielen Dank!
MfG
U. Bücken
MfG
U. Bücken
- Montag 20. Juni 2022, 17:54
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Dokumentenverwaltung funktioniert nicht AHR - D41
- Antworten: 5
- Zugriffe: 648
Re: Dokumentenverwaltung funktioniert nicht AHR - D41
Weitere Ergänzung:
Im Druckfenster, das geöffnet wird steht anstelle des Pfades, in den das Dokument gedruckt wird
"Drucke Bericht AHR-2018_AnlD-Abitur (Anl D41).rtm auf 1750.pdf " (sonst steht da ...auf \\server\verzeichnis\Dokumenteverwaltung\...)
1750 ist die interne ID-Nummer des Schülers
MfG ...
Im Druckfenster, das geöffnet wird steht anstelle des Pfades, in den das Dokument gedruckt wird
"Drucke Bericht AHR-2018_AnlD-Abitur (Anl D41).rtm auf 1750.pdf " (sonst steht da ...auf \\server\verzeichnis\Dokumenteverwaltung\...)
1750 ist die interne ID-Nummer des Schülers
MfG ...
- Montag 20. Juni 2022, 17:32
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Dokumentenverwaltung funktioniert nicht AHR - D41
- Antworten: 5
- Zugriffe: 648
Re: Dokumentenverwaltung funktioniert nicht AHR - D41
Ergänzung: Bei mir ist dieser Fall aufgetaucht, einige Ursachen können ausgeschlossen werden:
- Es liegt nicht an den Schülern in den Klassen
- Es liegt nicht an generellen Einstellungen
- Das Häkchen im Report "AllowPrintToArchiv" ist gesetzt.
- Es funktioniert weder bei "Drucker mit Archvierung ...
- Es liegt nicht an den Schülern in den Klassen
- Es liegt nicht an generellen Einstellungen
- Das Häkchen im Report "AllowPrintToArchiv" ist gesetzt.
- Es funktioniert weder bei "Drucker mit Archvierung ...
- Samstag 10. April 2021, 15:25
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Import Schueleradressen.dat - Änderungen werden nicht übernommen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2266
Import Schueleradressen.dat - Änderungen werden nicht übernommen
Wir steigen von WinSchool auf Schild um.
Ich habe beim ersten Import der Betriebe die Faxnummer, die Branche und die die Email-Adresse des Betreuers nicht importiert. Die Daten habe ich jetzt in der Schueleradressen.dat aktualisiert. Wenn ich die Daten jetzt neu importiere, werden diese ...
Ich habe beim ersten Import der Betriebe die Faxnummer, die Branche und die die Email-Adresse des Betreuers nicht importiert. Die Daten habe ich jetzt in der Schueleradressen.dat aktualisiert. Wenn ich die Daten jetzt neu importiere, werden diese ...