Die Suche ergab 82 Treffer

von Reimund Herrmann
Donnerstag 27. Juni 2024, 18:00
Forum: Allgemeines
Thema: Migration Access SQL-Server
Antworten: 10
Zugriffe: 1318

Re: Migration Access SQL-Server

Woher soll man das wissen? Ich bin froh, dass es mit SQLOLEDB bei mir super funktioniert.
von Reimund Herrmann
Mittwoch 26. Juni 2024, 10:55
Forum: Allgemeines
Thema: Migration Access SQL-Server
Antworten: 10
Zugriffe: 1318

Re: Migration Access SQL-Server

Problem gelöst. Ich musste in der UDL als Provider SQLOLEDB angeben,
nicht SQLNCLI11.1 wie in der Beispiel-UDL, die im Wiki unter "Schild-NRW Installation" zu finden ist.
Das war aber schwer zu finden. Ich habe dazu tatsächlich teilweise die Registry durchsucht.
Anschließend musste ich noch per ...
von Reimund Herrmann
Dienstag 25. Juni 2024, 18:44
Forum: Allgemeines
Thema: Migration Access SQL-Server
Antworten: 10
Zugriffe: 1318

Re: Migration Access SQL-Server

Ich finde die ODBC-Verbindung nur bei MySQL und MariaDB erwähnt.
von Reimund Herrmann
Dienstag 25. Juni 2024, 16:58
Forum: Allgemeines
Thema: Migration Access SQL-Server
Antworten: 10
Zugriffe: 1318

Re: Migration Access SQL-Server

Danke, ich hatte solch einen SQL-Befehl gesucht aber nicht gefunden.
Leider gab es bei der Migrationsanleitung im Wiki keinen Hinweis.

Nun habe ich das Problem, dass Schild den Provider nicht finden kann.
Ich habe ihn aus der Beispiel-UDL übernommen. Brauche ich eine ODBC-Verbindung?
Wo finde ich ...
von Reimund Herrmann
Dienstag 25. Juni 2024, 10:28
Forum: Allgemeines
Thema: Migration Access SQL-Server
Antworten: 10
Zugriffe: 1318

Migration Access SQL-Server

Ich versuche eine Schild-Access-Datenbank in eine SQL-Server-Datenbank zu übertragen.
Ich habe dazu eine leere SQL-Server-Datenbank angelegt.
Das Migrationstool liefert mir dabei diese Fehlermeldung.
MigFehler.jpg
MigFehler.jpg (82.03 KiB) 908 mal betrachtet
Der Fehler wiederholt sich dann für viele Tabellen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
von Reimund Herrmann
Dienstag 28. Mai 2024, 11:49
Forum: SchILDzentral
Thema: Reports aus Schild-NRW weiterverwenden?
Antworten: 3
Zugriffe: 3981

Re: Reports aus Schild-NRW weiterverwenden?

Ich ergänze noch:
- das Zeichen & zur Verkettung von Zeichenketten muss durch ein + ersetzt werden. Dabei muss bei der Verkettung von Zeichenkette und Zahl die Zahl mit STR in eine Zeichenkette umgeformt werden. Bsp: Alt 'Meine ID = '&Schueler.ID - Neu: 'Meine ID = '+STR(Schueler.ID)
- Mehrere durch ...
von Reimund Herrmann
Dienstag 7. Mai 2024, 10:42
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Planung Abiturprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 1726

Re: Planung Abiturprüfung

Sie müssen jetzt aus SchildZentral eine SchildNRW-Datenbank exportieren.
Diese exportierte Datenbank (Name.mdb) wählen Sie dann mit dem Menübefehl "Suche Schild" aus.
von Reimund Herrmann
Montag 6. Mai 2024, 11:39
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Planung Abiturprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 1726

Re: Planung Abiturprüfung

Es scheint ein Problem mit der Installation von Access zu geben.
Wenn ich in Google suche nach "the wizard you've requested is not installed" bekomme ich als 3. Link eine Antwort von "Microsoft Support".
Vielleicht hilft Ihnen das weiter.
von Reimund Herrmann
Freitag 3. Mai 2024, 13:37
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Planung Abiturprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 1726

Re: Planung Abiturprüfung

Haben Sie Access 2010? Haben Sie AbiPlan.mdb aus AbiPlan.zip ausgepackt?
von Reimund Herrmann
Montag 29. April 2024, 11:32
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Planung Abiturprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 1726

Planung Abiturprüfung

Liebe KollegInnen in der Abiturkoordination,

in einem anderen Forum wurde thematisiert, dass es nur wenig Unterstützung bei der Abiturplanung gibt.
Ich würde an dieser Stelle gerne ein Datenbanktool anbieten, das ich viele Jahre lang als Leiter der Oberstufe an der Heinrich-Böll-Gesamtschule ...