Hallo,
gibt es eine Möglichkeit "Zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen" auf dem Abiturzeugnis auszuweisen?
Unsere Schüler_innen belgen im Differenzierungsbereich ein Fach, das nicht in die Gesamtqualifikation eingebracht werden kann, aber benotet wird und auf dem Abiturzeugnis gewünscht wird ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Freitag 21. Juni 2024, 10:41
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Anlage D41 Zusätzliche Unterrichtsveranstaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 538
- Montag 14. Juni 2021, 12:19
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Anlage D41 Fächer im Differenzierungsbereich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 785
Re: Anlage D41 Fächer im Differenzierungsbereich
Danke Ihnen vielmals!
- Samstag 12. Juni 2021, 10:03
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Anlage D41 Fächer im Differenzierungsbereich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 785
Anlage D41 Fächer im Differenzierungsbereich
Hallo zusammen,
die Kurse, die in der Fächergruppe für den Zeugnisdruck im Differenzierungsbereich geführt werden, bekommen auf dem Abiturzeugnis ein T als Eintrag. Wie kann ich für Schüler*innen, die das wünschen, die Punkte dort angeben lassen?
Danke im Voraus und Grüße
Sigrid Gschwend
die Kurse, die in der Fächergruppe für den Zeugnisdruck im Differenzierungsbereich geführt werden, bekommen auf dem Abiturzeugnis ein T als Eintrag. Wie kann ich für Schüler*innen, die das wünschen, die Punkte dort angeben lassen?
Danke im Voraus und Grüße
Sigrid Gschwend
- Dienstag 8. Juni 2021, 18:12
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Praktikumsdauer Anlage C
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
Re: Praktikumsdauer Anlage C
Danke!
- Montag 7. Juni 2021, 19:17
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Praktikumsdauer Anlage C
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
Praktikumsdauer Anlage C
Hallo zusammen,
wo muss ich den in SchILD die Praktikumsdauer eintragen, damit Sie auf dem Abschlusszeugnis (ASZ-2018 Anl C FHR-Ass. und HBFS (Anl C7 und C8).rtm) erscheint?
Viele Grüße
S. Gschwend
wo muss ich den in SchILD die Praktikumsdauer eintragen, damit Sie auf dem Abschlusszeugnis (ASZ-2018 Anl C FHR-Ass. und HBFS (Anl C7 und C8).rtm) erscheint?
Viele Grüße
S. Gschwend
- Donnerstag 25. Juni 2020, 14:36
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Unterschrift auf LAB, Anlage D
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2807
Re: Unterschrift auf LAB, Anlage D
Prima! Danke!
- Mittwoch 24. Juni 2020, 17:31
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Unterschrift auf LAB, Anlage D
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2807
Re: Unterschrift auf LAB, Anlage D
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe einen Weg gefunden.
Ein (vorläufig ;) ) letztes Mysterium hat sich aufgetan: Alle LAB der Klasse haben auf S. 1 richtig stehen:
Frau ... oder
Herr ...
Lediglich bei 2 Schülerinnen fehlt das "Frau" vor dem Namen. Beide sind bei den Individualdaten ...
Ein (vorläufig ;) ) letztes Mysterium hat sich aufgetan: Alle LAB der Klasse haben auf S. 1 richtig stehen:
Frau ... oder
Herr ...
Lediglich bei 2 Schülerinnen fehlt das "Frau" vor dem Namen. Beide sind bei den Individualdaten ...
- Mittwoch 24. Juni 2020, 11:56
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Unterschrift auf LAB, Anlage D
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2807
Re: Unterschrift auf LAB, Anlage D
Danke für die ausführliche Antwort! Ich versuche es.
- Freitag 19. Juni 2020, 16:28
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Unterschrift auf LAB, Anlage D
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2807
Re: Unterschrift auf LAB, Anlage D
Und noch eine Frage:
In der Rechtsbehelfsbelehrung erscheint "... oder zur Niederschrift beim Stadt Köln, Brüggener Str. 1, ..."
Die Adresse ist die der Schule, aber was muss ich ändern, damit der Schulname anstelle von Stadt Köln erscheint?
In der Rechtsbehelfsbelehrung erscheint "... oder zur Niederschrift beim Stadt Köln, Brüggener Str. 1, ..."
Die Adresse ist die der Schule, aber was muss ich ändern, damit der Schulname anstelle von Stadt Köln erscheint?
- Freitag 19. Juni 2020, 16:13
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Unterschrift auf LAB, Anlage D
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2807
Re: Unterschrift auf LAB, Anlage D
Könnten Sie mir vielleicht erklären, wie ich das mache.Jochen Torspecken hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:55
Sie können aber die Programmierung auch ändern und aus einem Abgangszeugnis übernehmen, wo die Schulleitung unterschreibt.