... und hier der Report für alle Jahrgänge:
Die Suche ergab 995 Treffer
- Mittwoch 16. Juli 2025, 15:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Individualdaten I --> Bemerkung --> Report?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 213
- Mittwoch 16. Juli 2025, 15:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Individualdaten I --> Bemerkung --> Report?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 213
Re: Individualdaten I --> Bemerkung --> Report?
Hallo,
testen Sie einmal diesen Report mit eigener Datenquelle:
testen Sie einmal diesen Report mit eigener Datenquelle:
- Mittwoch 16. Juli 2025, 13:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: freiwilliger Verzicht auf Nachprüfung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 197
Re: freiwilliger Verzicht auf Nachprüfung
Hallo Herr Höbig,
Allerdings ist dies wohl eher für eine tatsächlich durchgeführte Nachprüfung gedacht.
Das ist auf der Karte Akt. Halbjahr > Leistungsdaten durchaus möglich:...Unter Nachprüfungen kann ich ja kein Fach oder Note eintragen...
Allerdings ist dies wohl eher für eine tatsächlich durchgeführte Nachprüfung gedacht.
- Montag 14. Juli 2025, 13:35
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Report Bestätigung Laptoprückgabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 344
Re: Report Bestätigung Laptoprückgabe
Hallo,
vielleicht können Sie sich an diesem HSU-Report orientieren:
viewtopic.php?p=38463&hilit=HSU#p38463
vielleicht können Sie sich an diesem HSU-Report orientieren:
viewtopic.php?p=38463&hilit=HSU#p38463
- Mittwoch 9. Juli 2025, 18:16
- Forum: SchILDweb (auch für Schild-NRW)
- Thema: Wiederholer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2551
Re: Wiederholer
Hallo Frau Schröder,
auf der Karte Individual-Daten II gibt es unter der Überschrift Sekundarstufe I das Feld Jahr des Wechsels in Sek.I.
Damit sind später Rückschlüsse auf die Verweilzeit in der Sek. I möglich.
auf der Karte Individual-Daten II gibt es unter der Überschrift Sekundarstufe I das Feld Jahr des Wechsels in Sek.I.
Damit sind später Rückschlüsse auf die Verweilzeit in der Sek. I möglich.
- Mittwoch 9. Juli 2025, 11:47
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 349
Re: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
Hallo Herr Schrewe,
besten Dank. Dann habe ich wieder etwas dazu gelernt.
besten Dank. Dann habe ich wieder etwas dazu gelernt.
- Dienstag 8. Juli 2025, 18:12
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 349
Re: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
Klar. Aber im oben um 10:28 von Herrn Frodermann zitierten Code wird dieser String sogar direkt als Integer akzeptiert. Für mich entgegen aller Erfahrung merkwürdig.'04' wird von StrToInt als gültige Darstellung eines Integers erkannt.
- Dienstag 8. Juli 2025, 15:32
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 349
Re: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
Hallo Herr Schrewe,
irritiert hat mich, dass hier der Entlassjahrgang '04' (der alten Schule) korrekt als Jahrgangsstufe 5 (der jetzigen Schule) ausgegeben wird.
Mit strtoint gab es auch dieses Ergebnis.
irritiert hat mich, dass hier der Entlassjahrgang '04' (der alten Schule) korrekt als Jahrgangsstufe 5 (der jetzigen Schule) ausgegeben wird.
Mit strtoint gab es auch dieses Ergebnis.
- Dienstag 8. Juli 2025, 12:04
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 349
Re: Variante des Typs (UnicodeString) konnte nicht in Typ (Double) konvertiert werden
Hallo M. Timpert,
vermutlich ist das Datenfeld Entlassjahrg. bei der zuletzt besuchten Schule auf der Karte Schulbesuch leer.
Das Datenfeld Schueler['LSJahrgang'] ist vom Typ String (Größe 2).
Das passt irgendwie nicht zum o.a. Code!
vermutlich ist das Datenfeld Entlassjahrg. bei der zuletzt besuchten Schule auf der Karte Schulbesuch leer.
Das Datenfeld Schueler['LSJahrgang'] ist vom Typ String (Größe 2).
Das passt irgendwie nicht zum o.a. Code!
- Montag 7. Juli 2025, 18:35
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Lernstandsbericht Hybridform
- Antworten: 5
- Zugriffe: 264
Re: Lernstandsbericht Hybridform
Wenn Sie im o.a. Kopf-Report für das Element der Schulnummer unter Position für Oben 25 einstellen, sollte es klappen.
Nachtrag: der Report sollte bewusst gespeichert werden, da beim einfachen Schließen hier keine Nachfrage kommt.
Nachtrag: der Report sollte bewusst gespeichert werden, da beim einfachen Schließen hier keine Nachfrage kommt.