Die Suche ergab 17 Treffer
- Montag 7. Juli 2025, 11:36
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Berechnung der FHR nicht möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 559
Re: Berechnung der FHR nicht möglich
Ich habe gerade die FHR von Hand geprüft. Der Schüler hat keine FHR nach der 12. Daher kann dieser Post geschlossen werden.
- Montag 7. Juli 2025, 11:05
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Berechnung der FHR nicht möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 559
Berechnung der FHR nicht möglich
Guten Morgen zusammen,
die Berechnung der FHR in Anlage D nach der Jahrgangstufe 12 funktioniert bei einem Schüler nicht.
Der Schüler wurde zum SJ 23/24 in die 12 versetzt. Zum Schuljahr 24/25 ging er in die 13.1 über. Zum zweiten Halbjahr 24/25 wiederholte er freiwillig die Jahrgangsstufe 12.2 ...
die Berechnung der FHR in Anlage D nach der Jahrgangstufe 12 funktioniert bei einem Schüler nicht.
Der Schüler wurde zum SJ 23/24 in die 12 versetzt. Zum Schuljahr 24/25 ging er in die 13.1 über. Zum zweiten Halbjahr 24/25 wiederholte er freiwillig die Jahrgangsstufe 12.2 ...
- Montag 9. Juni 2025, 12:04
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Mündlichen Prüfungen im 1. bis 3. Fach
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2039
Mündlichen Prüfungen im 1. bis 3. Fach
Guten Tag zusammen,
eine Schülerin in Anlage D hat in den Abiprüfungen insgesamt 130 Punkt erreicht. Lediglich die LK-Bedingungen sind nicht erfüllt, da sie in beiden LKs ein Defizit hat. Im dritten Abifach hat sie 05 Punkte (in der einfachen Wertung).
Demnach müssten die Bestehensprüfungen nur in ...
eine Schülerin in Anlage D hat in den Abiprüfungen insgesamt 130 Punkt erreicht. Lediglich die LK-Bedingungen sind nicht erfüllt, da sie in beiden LKs ein Defizit hat. Im dritten Abifach hat sie 05 Punkte (in der einfachen Wertung).
Demnach müssten die Bestehensprüfungen nur in ...
- Donnerstag 3. August 2023, 11:54
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Kurslisten Anlage D
- Antworten: 0
- Zugriffe: 342
Kurslisten Anlage D
Guten Tag zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Report, der Kurslisten für die Anlage D nachgehängtem Muster erstellt.
Es wäre schön, wenn der Report automatisch für jeden Kollegen eine eigene PDF erzeugt, deren Dateiname das entsprechende Lehrerkürzel ist.
Hat jemand einen solchen Report?
Ich ...
ich bin auf der Suche nach einem Report, der Kurslisten für die Anlage D nachgehängtem Muster erstellt.
Es wäre schön, wenn der Report automatisch für jeden Kollegen eine eigene PDF erzeugt, deren Dateiname das entsprechende Lehrerkürzel ist.
Hat jemand einen solchen Report?
Ich ...
- Dienstag 13. Juni 2023, 14:55
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Abiturdatenexport
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5328
Re: Abiturdatenexport
Der Abiturjahrgang ist gesetzt.
Wie können wir der Aufforderung der Qualis nachkommen? Also welche Möglichkeit gibt es, die benötigten Abiturdaten für die Rückmeldung zu sichern?
Wie können wir der Aufforderung der Qualis nachkommen? Also welche Möglichkeit gibt es, die benötigten Abiturdaten für die Rückmeldung zu sichern?
- Dienstag 13. Juni 2023, 09:45
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Abiturdatenexport
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5328
Abiturdatenexport
Guten Morgen zusammen,
bei uns funktioniert der von der QUA-Lis geforderte Abiturdatenexport nicht.
Folge ich dem Weg über Datenaustausch/Weitere Exporte/Abitur-Daten exportieren, dann erscheint folgende Info:
Wer kann mir helfen?
bei uns funktioniert der von der QUA-Lis geforderte Abiturdatenexport nicht.
Folge ich dem Weg über Datenaustausch/Weitere Exporte/Abitur-Daten exportieren, dann erscheint folgende Info:
Wer kann mir helfen?
- Donnerstag 23. März 2023, 11:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gruppenprozess: Noten, Mahnungen und Fehlstd. eingeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 385
Re: Gruppenprozess: Noten, Mahnungen und Fehlstd. eingeben
Der Kollege hat die Eingabe in Noten gemacht. Er hat die Note 3 eingegeben; daraus hat Schild die Note 5+ gemacht.
- Donnerstag 23. März 2023, 10:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gruppenprozess: Noten, Mahnungen und Fehlstd. eingeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 385
Gruppenprozess: Noten, Mahnungen und Fehlstd. eingeben
Guten Morgen zusammen,
bei o.g. Gruppenprozess ist uns Folgendes aufgefallen:
Die Eingabe der Noten erfolgte in Punkten.
Beim anschließenden Ausdruck fiel auf, dass Schild offensichtlich bei der Umrechnung von Punkten in Noten und Noten in Punkten Fehler gemacht hat. So wurde bspw. die Note 3 als ...
bei o.g. Gruppenprozess ist uns Folgendes aufgefallen:
Die Eingabe der Noten erfolgte in Punkten.
Beim anschließenden Ausdruck fiel auf, dass Schild offensichtlich bei der Umrechnung von Punkten in Noten und Noten in Punkten Fehler gemacht hat. So wurde bspw. die Note 3 als ...
- Mittwoch 18. Januar 2023, 13:29
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Report: Übersicht Kursteilnehmer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Re: Report: Übersicht Kursteilnehmer
Hallo Herr Raffenberg,
über den Gruppenprozess "Versetzung/Übertragun ins neue Halbjahr" habe ich nur die betroffenen Schüler der Anlage ins 2. Halbjahr übertragen.
Der schulweite Halbjahreswechsel über das Menüe Schulverwaltung/Schule bearbeiten hat aus organisatorischen Gründen noch nicht ...
über den Gruppenprozess "Versetzung/Übertragun ins neue Halbjahr" habe ich nur die betroffenen Schüler der Anlage ins 2. Halbjahr übertragen.
Der schulweite Halbjahreswechsel über das Menüe Schulverwaltung/Schule bearbeiten hat aus organisatorischen Gründen noch nicht ...
- Dienstag 17. Januar 2023, 13:54
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Report: Übersicht Kursteilnehmer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Report: Übersicht Kursteilnehmer
Hallo zusammen,
in der Anlage D habe ich nach dem Zeugnisdruck für alle SuS das 2. Halbjahr als neuen Lernabschnitt angelegt und den Datenbestand hinsichtlich der Fachbelegungen gepflegt; der schulweite Halbjahreswechsel ist allerdings noch nicht vollzogen.
Um die Klausurbelegungen der Schüler nun ...
in der Anlage D habe ich nach dem Zeugnisdruck für alle SuS das 2. Halbjahr als neuen Lernabschnitt angelegt und den Datenbestand hinsichtlich der Fachbelegungen gepflegt; der schulweite Halbjahreswechsel ist allerdings noch nicht vollzogen.
Um die Klausurbelegungen der Schüler nun ...